Werbung

Nachricht vom 23.01.2008    

HwK präsentiert sich auf Messe

Bauen - Renoviere - Energie - Einrichten: Die Handwerkskammer Koblenz präsentiert sich auf der Fachmesse RheinlandBau in Koblenz.

Koblenz/Region. Die Handwerkskammer Koblenz präsentiert sich auf der "RheinlandBau 2008" vom 7. bis 10. Februar in Koblenz. Die RheinlandBau ist die Messe für Renovieren, Bauen, Energie und Umwelt, Einrichten und Wohnen im nördlichen Rheinland-Pfalz. "Auf der neuen Messe erhält das regionale Handwerk eine wichtige Plattform, seine Leistungsfähigkeit zu präsentieren, Erfahrungen auszutauschen und interessierten Nachwuchs zu gewinnen", so Dr. h. c. mult. Karl-Jürgen Wilbert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz. Wilbert sieht in der RheinlandBau die Fachmesse für das Handwerk und seine Kunden. Die Handwerkskammer selbst präsentiert auf über 200 Quadratmetern lebende Werkstätten des Fliesen-, Platten-, Mosaikleger- und des Zimmererhandwerks, zeigt beispielhafte Renovierungen, gestaltete Objekte und steht mit ihrem Beratungsteam für Bildung und Technik allen Interessierten Rede und Antwort. "Die Besucher haben auf der RheinlandBau die ideale Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und erhalten aus erster Hand Konzepte zum Bauen mit verschiedenen Werkstoffen und Komplettlösungen qualifizierter Betriebe." Wilbert verweist auf zahlreiche gemeinsame Aktivitäten mit dem Veranstalter D. Koenitz GmbH, nicht zuletzt auf die neun erfolgreichen Handwerksmessen.
Informationen zur Präsentation der HwK Koblenz auf der RheinlandBau,
Telefon 0261/398-601, Telefax 0261/398-991, bauz@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah ...

Uhren & Schmuck Scholl eröffnet neu in Wissener Rathausstraße

ANZEIGE | Uhren & Schmuck Scholl lädt zur großen Eröffnung in der Wissener Rathausstraße ein. Entdecken ...

Maimarkt in Wissen: Markttreiben, verkaufsoffene Geschäfte und Livemusik am 11. Mai

ANZEIGE | Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, lädt der beliebte Maimarkt in Wissen wieder ein, den Frühling ...

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

Weitere Artikel


Rekord bei Sportlerehrung in Daaden

Nicht weniger als 81 erfolgreiche Sportler aus 12 Vereinen der Verbandsgemeinde Daaden wurden am Dienstagabend ...

Wehrleute übten Erste Hilfe

Der Löschzug Flammersfeld hat sich jetzt in Erster-Hilfe fortgebildet. Soche Fortbildungen für die Wehren ...

Gleich zwei "Präsidentinnen"

Bei der Kindersitzung in Burglahr führten gleich zwei "Präsidentinnen" durch das Programm. Als Lohn ...

Ladies´Day in Berlin erleben

Unternehmerinnen aus ihrem Wahlkreis lädt die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing zum "Ladies´Day" ...

Ein Muss - Frauenkarneval in Wissen

Schon seit vielen Jahren ist der Wissener Frauenkarneval weit über die Region hinaus bekannt. Auch in ...

Verdiente Schützen ausgezeichnet

Mangels ausreichender Beteiligung in den vergangenen Jahren wird es in Zukunft beim Wissener Schützenfest ...

Werbung