Werbung

Nachricht vom 25.11.2012    

Altenkirchener Weihnachtsmarkt am Wochenende

Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Altenkirchen bietet auch in diesem Jahr ein Programm zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit und die Angebote in den Fachgeschäften ebenso wie in den vielen Marktständen lassen keine Wünsche offen. Von Freitag, 30 November bis Sonntag, 2. Dezember, kann man bummeln, einkaufen und genießen.

Foto: AG

Altenkirchen. Rechtzeitig zum 1. Advent öffnen am Freitag, 30. November, um 14 Uhr die festlich geschmückten Weihnachtshäuschen des traditionellen Weihnachtsmarktes in der Kreisstadt Altenkirchen ihre Fenster. Bis zum Sonntag, 2. Dezember, 18 Uhr bieten hier zahlreiche Kunsthandwerker und Marktleute vielfältige Geschenkartikel, Adventskränze, Weihnachtsdekorationen und vieles mehr an.
Hier findet sicherlich jeder Besucher ausgefallene, besondere Geschenke für ein persönliches Weihnachtsfest. Am Samstag, 1. Dezember, haben die Geschäfte in der Stadt bis 20 Uhr geöffnet.

Das Weihnachtsdorf auf dem Schlossplatz ist zu der Adventszeit ein Ort, an dem sich die Menschen ein bisschen Ruhe in der hektischen Vorweihnachtszeit gönnen können und Freunde und Bekannte sich ein paar Stunden beim Glas Glühwein, Punsch oder Bier füreinander nehmen. Auch Kulinarisches, heiße Maronen und vieles mehr, das Hunger stillt laden zum Verweilen ein.
Besinnliche musikalische Unterhaltung an allen drei Tagen untermalt die adventliche Atmosphäre. Ein besonderer Dank gilt den kleinen Sängern der Erich-Kästner-Schule, die schon seit Jahren mit großem Engagement den Auftakt zum Weihnachtsmarkt gestalten. So auch diesmal am Freitag, 30. November, um 14 Uhr, auf der großen Bühne auf dem Schlossplatz.
Die Klasse 2b hat das Minimusical „Das kleine Licht“ mit Spielszenen, Instrumentalteilen und Gesang einstudiert. Ein Musical über das Kerzenlicht, das untrennbar mit Weihnachten verbunden ist. Das Licht als Weihnachtsbote, das Freude bereitet und uns in mancher Hinsicht besser sehen lässt, die Augen öffnet. Danach singt der Chor der Klassenstufe 4 moderne und traditionelle Weihnachtslieder.

Zahlreiche Chöre aus Altenkirchen und Umgebung und das Swing Duo setzen dann das musikalische Programm fort. Genaue Auftrittszeiten können der Programmübersicht entnommen werden.
Zu den besonderen High-Lights gehören am Samstag das Duo „Romantika“ mit historischen Instrumenten und am Abend Saxy Keys aus dem Hause Musikstudio Scharenberg. Am Sonntag sorgt neben den Chören aus der Region auch das Alphornecho Westerwald mit u.a. mit Hans Hammer für eine gemütliche, adventliche Atmosphäre.

Auch die traditionelle Tombola des Aktionskreises Altenkirchen mit wertvollen Gewinnen, die von den Altenkirchener Geschäften gespendet werden, findet wieder an allen drei Tagen statt. Die Weckmänner und dazugehörige Lose sind in der Weihnachtshütte gegenüber der Bühne zu erhalten. Die Gewinnlose werden jeweils am Samstag- und Sonntagabend, ab 17:30 Uhr gezogen und an die Gewinner, falls anwesend, direkt weiter gereicht.

Auf die kleinen Besucher wartet auf dem Marktplatz ein Kinderweihnachtsmarkt mit dem Nikolaus und dem Engelchen, Kinder-Weihnachts-Eisenbahn sowie vielen anderen Überraschungen.
Die Banken und Geschäfte in der ganzen Stadt lassen sich jedes Jahr für die Besucher einige Advents- und Weihnachtsaktionen einfallen.
Am Freitag, 30. November, um 12 Uhr findet in der Kreissparkasse Altenkirchen der traditionelle Stollenanschnitt statt. Mit dem 10. Erzgebirgischen Weihnachtsmarkt ziehen in die Kundenhalle Handwerks-, Verkaufs- und Infostände ein, die die einmalige erzgebirgische Handwerkskunst sowie ausgewählte regional-typische Bräuche in der Kundehalle der Kreissparkasse präsentieren. Die Bäckerei Kretzschmar aus Oelsnitz/Erzgebirge bietet Kaffee, Glühwein und Weihnachtstollen an.
Auch in der Westerwald Bank findet ein abwechslungsreiches Programm statt. Marktstände u. a. mit Hinterglasmalerei, Tüchern und Bastelarbeiten erwarten die Besucher. Die Landfrauen aus dem Kreis Altenkirchen laden in die weihnachtliche Kaffeestube ein. Musikalische Darbietungen und Aktionen für Kinder runden das Weihnachtsmarktprogramm ab.
In der ev. Bücherei findet am Sonntag, 2. Dezember, ab 15 Uhr ein Kindertheaterstück für Kinder ab 3 Jahren „Irgendwas fehlt immer“ statt.



Kurzum – ein Besuch des Altenkirchener Weihnachtsmarktes lohnt sich. Die Aktionsgemeinschaft lädt ein: "Kommen und staunen Sie, wie schön unser Weihnachtsmarkt ist".

Zwei Wochen nach dem Weihnachtsmarkt, am Freitag, 14. Dezember, von 17 – 23 Uhr findet auch dieses Jahr die „Himmlische Weihnacht“ statt.
Die Altenkirchener Geschäfte haben an diesem Abend bis 22 Uhr offen und in der Fußgängerzone stehen einige Markt- und Schlemmerstände. Auch musikalisches Programm fehlt an diesem Abend nicht.

PROGRAMM
Freitag, 30.11.2012
Bühne Schlossplatz
14:00-14:30 Erich-Kästner-Schule - Chor der Klasse 2b
14:30-15:00 Erich-Kästner-Schule - Chor der Klassenstufe 4
15:00-16:30 Musik Scharenberg
16:30-17:00 Querflöten-Ensemble Musikschule
17:00-18:00 Swing-Duo
18:00-18:30 MGV Hüttenhofen
18:30-19:00 Frauenchor Mammelzen
19:00-19:30 Jagdhornbläsergruppe Hegering Altenkirchen

Kreissparkasse
11:00-20:00 10. Erzgebirgische Weihnachtsmarkt und Weihnachtscafé der Bäckerei
Kretzschmar/Erzgebirge

12:00 Traditioneller Stollenanschnitt
17:00-17:30 Bläser AG der Realschule Altenkirchen

Marktplatz
14:00 Eröffnung des Kinderweihnachtsmarktes
14:00-20:00 Kinder-Weihnachts-Eisenbahn, Pfeilwerfen
ab 15:00 zu jeder vollen Stunde beschenken Nikolaus und Engelchen die Kinder

Samstag, 01.12.2012
Bühne Schlossplatz
11:00-12:30 Musik Scharenberg
14:00-15:00 Drehorgel und historische Begleitinstrumente
15:00-15:30 Alphornecho Westerwald
15:30-16:30 Drehorgel und historische Begleitinstrumente
16:30-17:00 Alphornecho Westerwald
17:00-17:30 Donnabella Mehren
17:30-18:00 Frauenchor Hilgenroth
18:00-18:30 Lordsingers in Heavenly Mission
18:30-19:30 Mehrbachtaler
19:30 - 21:00 Musik mit Patrick Cilich

Kreissparkasse
11:00-21:00 10. Erzgebirgische Weihnachtsmarkt
und Weihnachtscafé der Bäckerei Kretzschmar/Erzgebirge

Westerwaldbank

12:00-18:00 Eisfiguren Schnitzerei - Walter Handler
15:00-18:00 Mario Geldner - Manga-Comic-Zeichner
15:00-15:30 Frauenchor Fluterschen
15:45-17:30 Posaunenchor Höchstenbach
18:00-18:15 Mundharmonika - Dieter Müller

Marktplatz
11:00 Eröffnung des Kinderweihnachtsmarktes
11:00-20:00 Kinder-Weihnachts-Eisenbahn, Pfeil- und Dosenwerfen Schneeball-Tombola
11:30-12:00 Frau Holle liest eine Weihnachtsgeschichte
12:00-17:00 Streichelzoo
12:30/15:30/17:30 Nikolaus und Engelchen beschenken Kinder
14:30-15:00 Frau Holle liest eine Weihnachtsgeschichte
16:30 Zeichentrickfilm
18:30 Live Musik - Weihnachtliche Lieder

Sonntag, 2.12.2012
Bühne Schlossplatz
11:00-11:30 Live Musik
11:30-12:00 Kantorei der Kirchengemeinde Altenkirchen
12:30-13:00 Live Musik
13:00-13:30 Trompetisten aus Weitefeld
13:30-14:00 Trompetisten der Musikschule
14:00-14:30 Canto al dente
14:30-15:00 MGV Niedererbach
15:00-15:30 Frauenchor Niederbach
15:30-16:00 Männerchor ALFONE (MGV 1880 Altenkirchen e.V.)
16.00-16:30 Frauenchor und der MGV Niedererbach
16:00-16:30 "Aufbruch" Chor der ev. Allianz
16:30-18:00 Trio Musik Scharenberg

Kreissparkasse
11:00-18:00 10. Erzgebirgische Weihnachtsmarkt
und Weihnachtscafé der Bäckerei Kretzschmar/Erzgebirge
16:00 Frauenchor und der MGV Niedererbach

Westerwaldbank
12:00-18:00 Holzschnitzerei - Bernd Euteneuer
12:30-13:00 "Famos" Höchstenbach
15:00-15:30 Canto al dente
15:00-18:00 Mario Geldner - Manga-Comic-Zeichner
16:00-16:30 "Aveluna"

Ev. Bücherei
15:00 Kindertheater für alle ab 3 Jahren-"Irgendwas fehlt immer"

Marktplatz
11:00 Eröffnung des Kinderweihnachtsmarktes
11:00-18:00 Kinder-Weihnachts-Eisenbahn, Pfeilwerfen, Glücksrad
11:30-12:00 Frau Holle liest eine Weihnachtsgeschichte
12:00-17:00 Streichelzoo
12:30-12:45 Nikolaus und Engelchen beschenken Kinder
14:30-15:00 Nikolaus und Engelchen beschenken Kinder
15:30-16:00 Frau Holle liest eine Weihnachtsgeschichte
16:30-16:45 Nikolaus und Engelchen beschenken Kinder


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


DJK Wissen-Selbach feierte 90. Geburtstag

Zahlreiche Gäste hatten sich am Samstagabend anlässlich der Jubiläumsfeier zum 90jährigen Bestehen der ...

Malerbetrieb Weller bot Tag der offenen Tür

Die neue Verkaufs- und Ausstellungshalle des Malerbetriebs Weller in Birnbach kann sich sehen lassen. ...

Milchbauern sind sauer: Protestkolonne fährt nach Brüssel

Region. Manchen Sonntagsfahrer wird’s ärgern, für die Bauern ist es ein Kampf ums Überleben: Eine immer ...

Nister über Flussvertrag schützen

Die Nister, das kleine Nebenflüsschen der Sieg, hat bereits einige seltene Bewohner die es schützen gilt. ...

Weihnachtsmarkt rund um das Betzdorfer Rathaus

Der fünfte Betzdorfer Weihnachtsmarkt mit seinem vielfältigen Programm startet am Donnerstag, 29. November, ...

CDU unterstützt "Dauersberg II"

Den FDP-Antrag zur weiteren Erschließung und Planung des Gewerbegebietes in Betzdorf im Bereich Dauersberg ...

Werbung