Werbung

Nachricht vom 26.11.2012    

Lichterfest lockte Besucherscharen

Es glitzerte und funkelte draußen und drinnen, Schwedenfeuer sorgten für Wärme, ein Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln lag in der Luft. Der Pflanzenhof Schürg in Wissen hatte zum wiederholten Male das Lichterfest organisiert und die Besucherscharen kamen mit Einbruch der Dunkelheit.

Wärmende Schwedenfeuer und eine funkelnde Glitzerwelt empfingen die Besucher. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Glitzernde Lichter in den Bäumen, funkelnde Dekorationen für draußen und drinnen, warmer Kerzenschein und tausende Ideen für die festliche Advents- und Weihnachtszeit - all das gab es zu sehen beim schon zur Tradition gewordenen Lichterfest des Pflanzenhofes Schürg auf dem Alserberg.
Die Besucher kamen mit dem Einbruch der Dunkelheit und vor allem Familien mit Kindern besuchten das funkelnde Gelände und die Ausstellung. Da konnte auch der Regen nichts dran ändern, es wurde am Abend rappelvoll. Über allem lag der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und Apfelpunsch. Der Innenhof lud mit dem Angebot zum Verweilen ein, gegrillte Wildwürstchen der Hatzfeldtschen Wildkammer stillten den Hunger.
Dekorationen von extravagant und elegant bis hin zum traditionellen Adventskranz, es gab eine Fülle zu sehen. Natürlich auch die liebste Pflanze der Deutschen zur Weihnachtszeit - Weihnachtssterne in unterschiedlichen Farben und Größen.
Das Schürg-Team hatte mit der bezaubernden Dekoration ganze Arbeit geleistet. Sie waren inklusive aller Familienmitglieder im Einsatz und verwöhnten die Gäste. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


"Trubel um Rudi" mit grandiosem Erfolg gespielt

Beste Unterhaltung bot die Theatergruppe „Lampenfieber“ auch in ihrem zwölften Bühnenjahr. Neun Mal wurde ...

CDU beschloss Resolution zum Thema Verkehrswege

Der Kreisparteitag der CDU im Kreis Altenkirchen am Freitag, 23. November in Molzhain stand eigentlich ...

SV Wissen ist regionaler Sieger bei "Sterne des Sports"

Die Sterne des Sports 2012 leuchten nun in Wissen, Betzdorf und in Stockum-Püschen. Auf der regionalen ...

SV Wissen ehrte erfolgreiche Sportler

Auf ein erfolgreiches Sportjahr blickt der Wissener Schützenverein zurück. In den vielen Wettkämpfen ...

Digitalfunk für die Feuerwehr eingeführt

Zum Jahresabschluss der drei Löschzüge der Feuerwehr Wissen gab es den Schulungsabend und die Einführung ...

Faurecia GmbH Scheuerfeld droht Auseinandersetzung

Die Belegschaft der Faurecia Innenraumsysteme GmbH in Scheuerfeld ist stinksauer und stimmt sich derzeit ...

Werbung