Werbung

Nachricht vom 26.11.2012    

Einbrüche in zwei Daadener Banken

Die Einbrecher, die zwei Daadener Bankgebäude am Wochenende heimsuchten, hatten es auf die Kundenpostfächer abgesehen. Die Kripo Betzdorf ermittelt und schließt einen Zusammenhang mit dem Einbruch in die KSK-Filiale in Gebhardshain nicht aus.

Daaden. Der Tatzeitraum für die Einbrüche in zwei Bankfilialen in Daaden liegt von Freitag, dem 23.November, 16:40 Uhr bis Montag, 26.November, 7:20 Uhr. Während dieser Zeit verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt in zwei Daadener Bankfilialen.

In der Lamprechtstraße hebelte man ein Bürofenster auf und kletterte in das Bankgebäude. Durch mehrere Räume gelangte/n der oder die Täter in die Schalterhalle. Hier hebelte man eine Vielzahl von sogenannten „Kundenpostfächern“ auf. Über die Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

In der Straße „Im Schützenhof“ hebelte man ein Fenster im Erdgeschoss auf und kletterte in das Gebäude. Nach weiterem Aufhebeln von Innentüren gelangte man in den Schalterbereich. Auch hier wurden die Kundenpostfächer größtenteils aufgehebelt. Angaben zum Diebesgut sind derzeit nicht möglich.



Insbesondere vor dem Hintergrund der Zielrichtung „Kundenpostfächer“ kann ein Zusammenhang zu dem Einbruch in die KSK-Filiale Gebhardshain in der Nacht zum Freitag, 23. November angenommen werden. Die Ermittlungen der Kriminalinspektion Betzdorf dauern an.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


A-Jugend gewinnt Auswärtsspiel

Der A-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen ist es am Wochenende gelungen, sich erfolgreich gegen die Gegner ...

FDP lehnt Klimaschutzkonzept ab

Die FDP Kreistagfraktion lehnt sowohl das Klimaschutzkonzept des Kreises Altenkirchen als auch den Vorstoß ...

SV-Trainer weiterhin Rettungsschwimmer

Alle Trainer und Übungsleiter des SV Neptun Wissen legten am Sonntagnachmittag im Morsbacher Lehrschwimmbad ...

SV Wissen ist regionaler Sieger bei "Sterne des Sports"

Die Sterne des Sports 2012 leuchten nun in Wissen, Betzdorf und in Stockum-Püschen. Auf der regionalen ...

CDU beschloss Resolution zum Thema Verkehrswege

Der Kreisparteitag der CDU im Kreis Altenkirchen am Freitag, 23. November in Molzhain stand eigentlich ...

"Trubel um Rudi" mit grandiosem Erfolg gespielt

Beste Unterhaltung bot die Theatergruppe „Lampenfieber“ auch in ihrem zwölften Bühnenjahr. Neun Mal wurde ...

Werbung