Werbung

Nachricht vom 26.11.2012    

Jahresabschluss bei den DRK-Babysittern

Gemeinsam mit Kursleiterin Nadine Schläger trafen sich die Babysitter des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen zur letzten Fortbildung und ließen dabei das Jahr 2012 zusammen ausklingen. Im Rahmen eines Weihnachtsspiels wurden dabei Kenntnisse über Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder vermittelt.

Die letzte Fortbildung wurden von den Babysittern des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen genutzt, um gemeinsam mit Kursleiterin Nadine Schläger das Jahr ausklingen zu lassen. (Foto: pr)

Altenkirchen. Die Babysitter des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen trafen sich zur letzten Fortbildung in diesem Jahr. Die Kursleiterin Nadine Schläger hatte ein Weihnachtsspiel vorbereitet, sodass die Babysitter praktisch üben konnten, wie man kleine und große Kinder beschäftigen kann, ohne dass Langeweile aufkommen kann.
Die Babysitter überlegten mit Kursleiterin Nadine Schläger, wie man Kinder zu Bewegung motivieren kann und wie diese auf die Entwicklung einwirkt.

Man ließ das alte Jahr ausklingen. Jeder Babysitter erhielt vom Kreisverband noch ein kleines Dankeschön.
Wer auf der Suche nach einem gut geschulten Babysitter ist oder eine Babysitter Ausbildung durchlaufen möchte, erhält nähere Informationen bei Birgit Schreiner unter der Telefonnummer 02681 – 800644.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Achtung: Terminänderung für Mundartabend

Der einzigartige Mundartabend unter dem Thema "Ramseger Mühle" findet nun am Donnerstag, 29. November, ...

Für Knappensaal neue Lösung gefunden

Der katholische Knappenverein, der Knappensaal und die dort stattfindenden Veranstaltungen sind aus dem ...

Adventszeit in Wallmenroth

Die Dorfaktion: "Beleuchtetes Fenster" in Wallmenroth findet auch in diesem Jahr statt. Start für die ...

SV-Trainer weiterhin Rettungsschwimmer

Alle Trainer und Übungsleiter des SV Neptun Wissen legten am Sonntagnachmittag im Morsbacher Lehrschwimmbad ...

FDP lehnt Klimaschutzkonzept ab

Die FDP Kreistagfraktion lehnt sowohl das Klimaschutzkonzept des Kreises Altenkirchen als auch den Vorstoß ...

A-Jugend gewinnt Auswärtsspiel

Der A-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen ist es am Wochenende gelungen, sich erfolgreich gegen die Gegner ...

Werbung