Werbung

Region |


Nachricht vom 23.01.2008    

Fleißigste Ausbilder geehrt

Beim Neujahrsempfang des Kreis-DRK in Altenkirchen wurden die fleißigsten Ausbilder geehrt. An der Spitze stand im vergangenen Jahr Holger Mies aus Eichen mit 160 abgeleisteten Doppelstunden.

ausbilder beim drk geehrt

Altenkirchen. Die drei fleißigsten Ausbilder ehrte im Rahmen des Neujahrsempfangs der DRK-Kreisverband Altenkirchen. Fleißigster Ausbilder war Holger Mies aus Eichen mit geleisteten 160 Doppelstunden. Auf die Plätze zwei und drei kamen Rainer Kohl aus Elben mit 96 Doppelstunden und Jörg Sohler aus Scheuerfeld mit 92 Doppelstunden. Kreisgeschäftsführer Alfons Lang (Scheuerfeld), DRK-Kreisverbandsarzt Harald Pietsch (Horhausen) und Ausbildungsbeauftragter Jörg Ger-harz (Altenkirchen) begrüßten im Lehrsaal der DRK-Kreisgeschäftsstelle die meisten der 30 Ausbilder, zum Teil mit ihren Familienmitgliedern, zum Neujahrsempfang. Bereits zum vierten Mal führte der DRK Kreisverband diesen Empfang durch, bei dem nicht nur Rückblick gehalten wurde sondern auch die insgesamt gute Entwicklung des Kreisverbandes. 30 Ausbilder kreisweit ehrenamtlich einsetzen zu können, sei schon eine tolle Sache. Zum normalen Ausbildungsrahmen gehören lebensrettende Sofortmaßnahmen, Erste-Hilfe, Erste-Hilfe-Training und Erste-Hilfe am Kind. Weitere Seminare sind Herz-Lungen- Wiederbelebung, Frühdefibrillation, Erste-Hilfe an Grundschulen, Notfalltraining Reanimation für Arztpraxen und Mega-Code Training für medizinisches Fachpersonal. Im zurückliegenden Jahr nahmen an den lebensrettenden Sofortmaßnahmen 1071 DRKler teil. Bei der Ersten-Hilfe waren es 878, Erste-Hilfe Training 900, Erste-Hilfe am Kind 52 und Erste-Hilfe an Schulen 223. Herausragende Aktionen in 2007 waren der Kirchener Notfalltag, die Fortbildung der Ausbilder in der Frühdefibrillation und der JRK Kreisjugendwettbewerb in Altenkirchen, zählte Lang auf. Im laufenden Jahr will man wieder im Herbst eine Sanitätsdienst-Ausbildung im Herbst durchführen., ferner die Ausbildung auf Kreis- und Bezirksebene fortsetzen und an Fortbildungen beim Landesverband teilnehmen. Der JRK-Kreiswettbewerb soll im zweiten Quartal stattfinden wie auch der JRK Bezirkswettbewerb. Letzterer wird in Wehbach veranstaltet. Im dritten Jahresquartal sind die Rotkreuzerlebnistage geplant.
xxx
Foto: DRK Kreisgeschäftsführer Alfons Lang (2. von links) und DRK Ausbildungsbeauftragter Jörg Gerharz (2. von rechts) ehrten die fleißigsten Ausbilder Jörg Sohler (links), Holger Mies (Mitte) und Rainer Kohl (rechts).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Verkehrsbehinderungen durch Bahnsteigarbeiten - Westerwälder Pendler betroffen

Wegen Bahnsteigarbeiten kommt es auf Linien von und nach Köln zu Teilausfällen. Betroffen sind unter ...

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Montag ist Bewegungstag: Start der neuen Tai Chi und Qi Gong Kurse im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen ab Montag, 28. April, neue Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Aufstand am Wurststand: Hamm (Sieg) demonstriert gegen die AfD

Anfang April fand in Hamm (Sieg) eine Aktion der AfD statt, die schnell zu einem lautstarken Protest ...

Weitere Artikel


Amt in jüngere Hände gelegt

Seit 30 Jahren ist Erwin Kolb aktiver Sänger, seit 27 Jahren Schriftführer der Eisenbahner Chorgemeinschaft ...

Malu Dreyer beim Neujahrsempfang

Schon zum 17. Male hatten die SPD-Ortsvereine Altebnkirchen und Weyerbusch zum Neujahrsempfang eingeladen. ...

Betzdorfs SPD für Gesamtschule

Eine Integrierte Gesamtschule für Betzdorf - das fordert die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat. Nach ...

Sessionsorden für Emmy Brinken

Einen Besuch stattete Prinz Dirk II. mit Gefolge dem Theodor-Fliedner-Haus ab. Zur Freude der 96-jährigen ...

Gleich zwei "Präsidentinnen"

Bei der Kindersitzung in Burglahr führten gleich zwei "Präsidentinnen" durch das Programm. Als Lohn ...

Wehrleute übten Erste Hilfe

Der Löschzug Flammersfeld hat sich jetzt in Erster-Hilfe fortgebildet. Soche Fortbildungen für die Wehren ...

Werbung