Werbung

Nachricht vom 27.11.2012    

"Street Life" zu Gast im Kulturwerk

Mit dem zweistündigen Clubkonzert der Band „Street Life“ beschert der Nikolaustag dem Kulturwerk „Live Music Entertainment“ vom Besten. Gäste können im Rahmen der Veranstaltung am 6. Dezember den musikalischen Klängen der acht Bandmitglieder sowie einiger Überraschungsgäste lauschen.

Am Donnerstag, 6. Dezember, will die Band "Street Life" mit ihren musikalischen Klängen die Gäste im Kulturwerk in Wissen begeistern. (Foto: Kulturwerk)

Wissen. Am Donnerstag, 6. Dezember, verwandelt sich das Kulturwerk in Wissen in einen gemütlichen Live-Club, in dem die Band „Street Life“ ein zweistündiges Clubkonzert zum Besten geben wird. Einige Überraschungsgäste werden auf der Bühne erwartet, mit denen sich die acht Bandmitglieder auf neue musikalische Wege begeben möchten. Für dieses Nikolaus-Special ist nur ein begrenztes Kontingent an Eintrittskarten von 250 Stück verfügbar.

Gegründet 1986 ist Street Life auch nach über 20 Jahren immer noch der Top Act für alle, die Live Musik und Entertainment auf hohem Niveau schätzen. Die Band, die größtenteils noch aus der Urbesetzung besteht, setzt sich aus bis zu sechs professionellen Ausnahmemusikern zusammen, die durch Ihre Erfahrung und die Verschmelzung der verschiedenen Stilrichtungen den einzigartigen „Street Life Sound" kreieren. Dazu kommen in der Front ein Sänger und zwei Sängerinnen, die durch ihre Klasse und die Kunst des Entertainments, sowohl auditiv als auch visuell, begeistern. Erweiterbar durch Backgroundsängerinnen und Tänzerinnen sind dem Showeffekt und der Live Performance wenig Grenzen gesetzt.



Ob Pop, Rock, Funk oder Soul, Klassiker oder Charthits, Shows, Galas, Konzerte, unplugged Sessions in "Kleinstbesetzung" zu dritt oder im Big Band-Style, die musikalische Bandbreite der Band garantiert bei jedem Engagement eine Party nach Maß und das für alle Generationen.

Einlass ist ab 19:30 Uhr, das Konzert beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 8 Euro im Vorverkauf und 10 Euro an der Abendkasse.
Tickets gibt es unter www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten Vorverkaufsstellen (u.a. Buchladen Lesebuch Morsbach, Buchhandlung MankelMuth Betzdorf, der buchladen Wissen, Lesen und Ambiente Daaden, Buchhandlung Liebmann Altenkirchen, Hähnelsche Buchhandlung Hachenburg), telefonisch im Büro Kulturwerk 02742-911664 (9-13 Uhr) oder unter der Ticket-Hotline 0180 5040300 (0,14 €/Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen).
Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Zahlreiche Besucher auf Hammer Weihnachtsmarkt

Zu Besinnlichkeit und buntem Treiben war am Dienstag auf dem Hammer Weihnachtsmarkt eingeladen. Zur Einstimmung ...

Diakonie-Betreuungsverein ehrte verdiente Mitglieder

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des Diakonie-Betreuungsvereins standen die Berichte der ...

Dennis Jung gewann Wettbewerb

Die DLRG Ortsgruppe Hamm konnte jetzt den Gewinner des im Sommer stattgefundenden Luftballon-Wettbewerbs ...

Kommissar werden kann man auch mit Realschulabschluss

Region. Die Polizei bietet einer kleinen Zahl von Bewerbern die Möglichkeit, auch mit dem Abschluss der ...

Autohaus Kamp feierte mit vielen Gästen

Die Neuvorstellung des Seat Leon feierte das Autohaus Kamp mit einem Tag der offenen Tür. Geschäftsführer ...

Landfrauen feierten Jahresabschluss

Geschichten und Gedichte in Mundart, vorgetragen von Berthold Fuhr, brachten die Landfrauen des Bezirks ...

Werbung