Werbung

Nachricht vom 28.11.2012    

Tennisfreunde feierte Saisonabschluss

Die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen feierten mit einem Rückblick auf das Jahr den Saisonabschluss. Der Dank des Vorsitzenden Martin Walter galt den engagierten Vereinsmitgliedern für den Einsatz beim Tag der offenen Tür.

Wissen. Zum Abschluss der Tennissaison lud der Vorstand der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen wieder in das Vereinsheim ein. In einigen gemütlichen Stunden feierten viele Mitglieder die vergangene Saison und pflegten das Beisammensein. Wie jedes Jahr war dabei für Getränke und Speisen bestens gesorgt.

Der erste Vorsitzende Martin Walter resümierte in einer kleinen Rede, dass in der vergangenen Saison ein guter Schritt in die richtige Richtung gemacht wurde: „Wir haben uns zum Ziel gesetzt die Jugendarbeit im Verein wieder voran zu treiben. Ich denke mit der Unterstützung vieler Mitglieder haben wir beispielsweise beim Tag der offenen Tür einen Akzent gesetzt. Weitere Aktionen sollen im nächsten Jahr folgen.“



Der Vorsitzende bedankte sich weiter auch noch bei allen anderen Mitgliedern, die ihre Arbeitskraft in den Verein investiert haben. Er freute sich weiterhin, dass man es nochmals geschafft habe so viele Mitglieder zu der Saisonabschlussfeier in das Vereinsheim zu holen.

Bei kühlen Getränken und einem leckeren Buffet konnte man in dem geschmackvoll geschmückten Vereinsheim noch einige schöne Stunden miteinander verbringen. Dabei kam man auch nochmal mit vielen Bekannten und Freunden ins Gespräch, bevor es jetzt in die Wintersaison geht.
Am Wochenende sind die Tennisfreunde Blau-Rot mit Bewirtung auf dem Weihnachtsmarkt in Wissen vertreten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Zwei "Leuchtturm-Projekte" eingeweiht

In der Gemeinde Pracht konnten kürzlich zwei fertiggestellte Projekte eingeweiht werden. Unter dem Thema: ...

Feuerwehr übte Räumung des Kindergartens

Die enge und gute Zusammenarbeit zwischen der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen und den Kindergärten zeigt ...

Das neue Notfall-Sanitätergesetz diskutiert

Zum Austausch über das neue Gesetz zur Ausbildung von Notfallsanitätern trafen die DRK-Rettungswachleiter ...

Dennis Jung gewann Wettbewerb

Die DLRG Ortsgruppe Hamm konnte jetzt den Gewinner des im Sommer stattgefundenden Luftballon-Wettbewerbs ...

Diakonie-Betreuungsverein ehrte verdiente Mitglieder

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des Diakonie-Betreuungsvereins standen die Berichte der ...

Zahlreiche Besucher auf Hammer Weihnachtsmarkt

Zu Besinnlichkeit und buntem Treiben war am Dienstag auf dem Hammer Weihnachtsmarkt eingeladen. Zur Einstimmung ...

Werbung