Werbung

Nachricht vom 29.11.2012    

Positive Entwicklung am Arbeitsmarkt hält an

Der milde November hinterließ positive Spuren am Arbeitsmarkt der Region. Der ansonsten übliche "Wintereinbruch" bleib aus, die Arbeitslosenquote liegt bei 5 Prozent im Kreis Altenkirchen und bei 5,4 Prozent im Kreis Neuwied. Menschen mit Behinderungen haben bislang nicht vom Aufschwung profitiert. Deshalb gibt es eine Aktionswoche der Agentur für Arbeit, um Arbeitgeber verstärkt für diese Personengruppe zu sensibilisieren.

Neuwied. Die Zahl der Arbeitslosen ging im November weiter zurück: Laut Agentur für Arbeit Neuwied sind derzeit in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen 8.553 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet – 75 weniger als noch im Oktober. Die Arbeitslosenquote bleibt gleich bei 5,3 Prozent.

Nach den beiden Landkreisen Neuwied und Altenkirchen unterteilt, waren in diesem Monat 3.476 Arbeitslose in Altenkirchen gemeldet, das sind 39 mehr als im Oktober.
5.077 Menschen ohne Arbeit sind es in Neuwied – 114 weniger als vor vier Wochen. Die Arbeitslosenquote bleibt bei 5 Prozent in Altenkirchen und sinkt im Landkreis Neuwied um 0,1 auf 5,4 Prozent.

Diese positive Entwicklung ist in diesem Monat unter anderem auf die erfolgreichen Integrationen der Jobcenter beider Landkreise zurückzuführen. Während die Zahl der Arbeitslosen bei der Agentur für Arbeit Neuwied im November sogar leicht angestiegen ist, konnte die Zahl der Arbeitslosen in den Jobcentern verringert werden. Im Agenturbezirk Neuwied stieg im Rechtskreis SGB III die Zahl der arbeitslosen Männer und Frauen um 138 an. Im Rechtskreis SGB II sank die Zahl um 213.

Eine Erklärung für diese zum Teil erfreuliche Entwicklung geben die Geschäftsführer der Jobcenter der beiden Landkreise Neuwied und Altenkirchen: „Für den Landkreis Neuwied führe ich diese positive Entwicklung in erster Linie ganz klar auf die Einstellungen unserer Bewerber bei der Firma Amazon zurück,“ erklärt Alois Müller, Geschäftsführer des Jobcenters des Landkreises Neuwied.

„Aufgrund der Tätigkeitsfelder bei Amazon bieten sich hier unter anderem neue Chancen auch für weniger gut ausgebildete Bewerber. So konnten dort alleine aus dem Jobcenter Neuwied bisher mehr als 300 Bewerber eingestellt werden,“ so Müller weiter. Im SGB II Bereich des Landkreises Neuwied ging die Zahl der Arbeitslosen um 168 zurück.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Der Landkreis Altenkirchen profitiert aufgrund der Entfernung leider nicht oder nur sehr gering von der Einstellungswelle bei Amazon. Aufgrund der Wirtschaftsstruktur unseres Landkreises arbeiten wir hier mit vielen kleinen mittelständischen Unternehmen. Da liegt der Erfolg vielmehr in den großen Einzelbemühungen der Vermittler, denen es sehr engagiert gelingt nach dem Motto "Fördern und Fordern" die Bewerber wieder ins Berufsleben zu integrieren,“ erläutert Heiner Kölzer, Geschäftsführer des Jobcenters Altenkirchen den Rückgang der Arbeitslosen im Jobcenter des Landkreises um immerhin 45. „Auch unsere sehr erfolgreichen Qualifizierungsmaßnahmen im Metallbereich haben die Chancen unserer Bewerber deutlich verbessert,“ erklärt Kölzer.

Aber auch im Gesamtbezirk der Neuwieder Arbeitsagentur ist die Entwicklung am Arbeitsmarkt positiv. „Aufgrund der bisher milden Witterung blieb der Arbeitsmarkt im November noch weitgehend unbeeinträchtigt von jahreszeitlichen Einflüssen, und die nach wie vor stabile konjunkturelle Lage sorgt für eine insgesamt positive Entwicklung,“ erklärt der Agenturleiter Karl-Ernst Starfeld.

„Eine Personengruppe, die allerdings vom Aufschwung bislang nicht mitgenommen wurde, sind die Menschen mit Behinderungen,“ so Starfeld und weist damit auf die kommende Aktionswoche für Menschen mit Behinderung hin.
Die Agentur für Arbeit nimmt den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember zum Anlass, eine Aktionswoche durchzuführen und möchte damit Arbeitgeber noch einmal verstärkt auf die Beschäftigungspotenziale dieses Personenkreises aufmerksam machen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Ein Rucksack voller Geld

Den richtigen Riecher hatten Beamte des Hauptzollamtes Koblenz am Dienstagmittag, 27. November. Mehr ...

Hammer Blickpunkte zeigt Fachwerkausstellung

Fachwerkmotive in künstlerischer Umsetzung zeigt die Ausstellung im Kulturhaus Hamm, die noch bis Jahresende ...

Kindergarten Pracht ist jetzt Stromerzeuger

Auf dem Dach des Kindergartens in Pracht wurde ein Fotovoltaikanlage installiert, die nun offiziell in ...

Hilfe für Henry – gemeinsam gegen Leukämie

Der siebenjährige Henry aus Waldbröl ist an Leukämie erkrankt. Um ihm und anderen Patienten zu helfen, ...

Feierliche Weihnachtsbaumübergabe im Mainzer Landtag

Anlässlich der Weihnachtsbaumübergabe besuchte eine Delegation des Landkreises Altenkirchen, darunter ...

Neues Gesetz soll Ehrenamt stärken

Ein neues Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes ist auf den Weg gebracht und soll am 1. Januar in Kraft ...

Werbung