Werbung

Nachricht vom 30.11.2012    

Kripo Betzdorf gelang Schlag gegen Einbrecher

Vier Männer im Alter von 30 bis 39 Jahren konnten von der Kripo Betzdorf festgenommen werden und stehen am heutigen Freitag, 30. November, vor dem Haftrichter in Koblenz. Mit der Festnahme gelang es den Beamten, die seit Oktober andauernden Einbrüche in der Region Betzdorf/Kirchen/Brachbach und Wissen aufzuklären. Weitere Ermittlungen sind noch im Gange.

Betzdorf. Seit Anfang Oktober gab es einen Vielzahl von Einbrüchen und Diebstählen in der Region. Nun teilte die Kriminalinspektion Betzdorf mit, dass die Einbruchsdiebstähle in den Räumen Betzdorf/Kirchen/Brachbach und Wissen vor der Aufklärung stehen.
Am Donnerstag, 29. November, erfolgten in den frühen Morgenstunden mehrere Wohnungsdurchsuchungen in Betzdorf und wegen vorliegendem dringenden Tatverdacht zunächst drei Personen von Beamten der Kriminalinspektion Betzdorf vorläufig festgenommen und anschließend vernommen wurden.
In den Abendstunden wurde eine weitere Wohnung durchsucht und ein dringend tatverdächtiger Mann vorläufig festgenommen.

Bei den Durchsuchungen wurde umfangreiches Diebesgut, unter anderem auch Gegenstände, die im Pfarrhaus Kirchen entwendet worden waren (Relief) und potentielles Einbruchswerkzeug, sowie geringe Mengen Betäubungsmittel sichergestellt.
Neben den zahlreichen Einbruchsdiebstählen in und aus Kraftfahrzeugen, Sportlerheimen, Pfarrhaus, Schule, Bahnshops, Gaststätte, Getränkemarkt, Büroräumen und Wohnungen stehen zwei junge Männer im Verdacht der räuberischen Erpressung und der Freiheitsberaubung.
Weiterhin wird wegen eines Sexualdeliktes gegen einen der Tatverdächtigen ermittelt. Alle Tatverdächtigen wohnen derzeit in der Verbandsgemeinde Betzdorf.



Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz werden die Männer im Alter von 30 bis 39 Jahren heute dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Koblenz und der Kriminalinspektion Betzdorf zu den Tatbeteiligungen der einzelnen Tatverdächtigen zu den Einbruchsdiebstählen in den letzten Wochen in den genannten Orten und die Auswertung des sichergestellten potentiellen Diebesgutes, sowie mögliche Bezüge zur Rauschgiftszene im hiesigen Raum dauern noch an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Mega-Silvesterparty im Kulturwerk

Die diesjährige Silvesterparty im Kulturwerk Wissen bietet gleich eine "Doppel-Schicht" zumindest was ...

Mozartmesse am 3. Advent in St. Ignatius

Am dritten Advent erklingt in der Pfarrkriche St. Ignatius Betzdorf die Mozartmesse "Missa brevis" ...

Neue Übungsleiterinnen ausgebildet

Der Förderverein der DJK Betzdorf hat erneut die Kosten für die Ausbildung zweier junger Übungsleiterinnen ...

Erstes Herzseminar in Altenkirchen erfolgreich

Die Deutsche Herzstiftung führt alljährlich im November die Herzwochen durch. Unter dem Thema "Koronare ...

Kindergarten Pracht ist jetzt Stromerzeuger

Auf dem Dach des Kindergartens in Pracht wurde ein Fotovoltaikanlage installiert, die nun offiziell in ...

Hammer Blickpunkte zeigt Fachwerkausstellung

Fachwerkmotive in künstlerischer Umsetzung zeigt die Ausstellung im Kulturhaus Hamm, die noch bis Jahresende ...

Werbung