Werbung

Nachricht vom 01.12.2012    

Neue Übungsleiterinnen ausgebildet

Der Förderverein der DJK Betzdorf hat erneut die Kosten für die Ausbildung zweier junger Übungsleiterinnen übernommen. Insgesamt haben zehn junge DJK´ler die Übungsleiterlizenz erworben. Der Förderverein will sich auch weiterhin engagieren.

Die frisch lizensierten Übungsleiterinnen der DJK Betzdorf, Sophia Gerhard und Anna Wäschenbach zeigen den jungen Talenten wie richtig trainiert wird. Die Vorsitzenden des Fördervereins Bernd Rödder und Hans–Günther Ehlgen (Bildhintergrund) konnten sich bei einer Trainingseinheit davon überzeugen, dass die in die Ausbildung investierten Fördergelder gut angelegt sind. Foto: Verein

Betzdorf. Anna Wäschenbach und Sophia Gerhard haben im Herbst die 120-stündige Ausbildung in Seibersbach erfolgreich absolviert. Sie sind nunmehr lizensierte Übungsleiter.
Zwischenzeitlich haben bereits zehn junge DJK-ler/-innen die Übungsleiterlizenz erworben. Die anfallenden Ausbildungskosten hat jeweils der Förderverein der DJK Betzdorf übernommen.

Dass die Spendengelder gut angelegt sind, wollte Aloysius Mester ( 1. Vors. DJK Betzdorf ) dem Vorstand des Fördervereins vor Ort zeigen.
In der Molzbergturnhalle konnten sich die Vorsitzenden des Fördervereins Bernd Rödder und Hans–Günther Ehlgen von der qualifizierten Übungsleitertätigkeit der beiden frisch gebackenen Übungsleiterinnen überzeugen.
Aloysius Mester hofft, dass auch zukünftig viele junge DJK–ler von der Möglichkeit Gebrauch machen werden, die Übungsleiterlizenz zu erwerben.
Der Förderverein hat seine finanzielle Unterstützung hierzu gerne zugesagt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Pausenliga-Sieger stehen fest

Am Kopernikus-Gymnasium gab es kürzlich die Siegerehrung für Teilnehmer der Pausenliga-Teams. Fußball ...

Fairer Handel - Ein Licht für die Welt

Der Weltladen Betzdorf macht mit einer Aktion auf den Kauf fair gehandelter Produkte aufmerksam. Die ...

Weihnachtsfilm von Björn Steffens feierte Premiere

"Zwei Euro für den Weihnachtsmann" feierte im Cinexx Hachenburg die Kinopremiere. Der Betzdorfer Filmemacher ...

Mozartmesse am 3. Advent in St. Ignatius

Am dritten Advent erklingt in der Pfarrkriche St. Ignatius Betzdorf die Mozartmesse "Missa brevis" ...

Mega-Silvesterparty im Kulturwerk

Die diesjährige Silvesterparty im Kulturwerk Wissen bietet gleich eine "Doppel-Schicht" zumindest was ...

Kripo Betzdorf gelang Schlag gegen Einbrecher

Vier Männer im Alter von 30 bis 39 Jahren konnten von der Kripo Betzdorf festgenommen werden und stehen ...

Werbung