Werbung

Nachricht vom 01.12.2012    

Katzwinkeler Schützen in der Landesoberliga erfolgreich

Der Schützenverein Elkhausen/Katzwinkel blickt auf eine erfolgreiche Saison in der Landesoberliga Süd zurück. Jetzt geht es um den Aufstieg der Mannschaft in die Rheinland-Liga.

Die erfolgreichen Schützen: Dieter Neuendorf, Horst Holschbach (vorne, von links) Paul Stangier, Ursula Rosenbauer, Elisabeth Demmer und Karl-Konrad Ritter (von links). Foto: Verein

Katzwinkel. Die 1. Mannschaft des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel hat die abgelaufene Saison in der Disziplin Luftgewehr aufgelegt in der Landesoberliga des Rheinischen Schützenbundes (RSB)/Gebiet Süd erfolgreich beendet.

Mit 14:0 Punkten als Mannschaftsergebnis und 29:6 Einzelpunkten führen die Schützinnen und Schützen die Tabelle an, gefolgt von den Mannschaften des SV Gevenich, SSV Dreis, SpSch Burg Altenwied II, SG Zell, SV Rott-Wied, St. Seb. Höhr und dem SV Kirschweiler.

Zum Wiederaufstieg in die Rheinland-Liga stehen nun für die Mannschaft in den nächsten Wochen die Relegationskämpfe im Terminkalender.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Kirchenchor ehrte treue Mitglieder

Wer im Kirchenchor singt tut dies meist ein Leben lang. Der Kirchenchor Cäcilia der Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung ...

Siegtalradweg vor Ort diskutiert

Der Siegtalradweg, ein lange gefordertes Projekt, kann zwischen Niederhövels und Dasberg ausgebaut werden. ...

Big Band der Bundeswehr zu Gast

Am 19. Februar gastiert die Big Band der Bundeswehr im Kulturwerk Wissen auf Einladung der Freunde der ...

Altenkirchener Weihnachtsmarkt startete mit Empfang

Empfang der Westerwald Bank zum Start des Altenkirchener Weihnachtsmarkts: Erstmals nach den umfangreichen ...

Musik und Besinnung im Advent

In der Adventszeit bietet die evangelische Kirchengemeinde Altenkirchen in der Christuskirche "30 Minuten ...

Weihnachtsfilm von Björn Steffens feierte Premiere

"Zwei Euro für den Weihnachtsmann" feierte im Cinexx Hachenburg die Kinopremiere. Der Betzdorfer Filmemacher ...

Werbung