Werbung

Nachricht vom 03.12.2012    

Adele-Pleines-Hilfe-Stiftung übergab Zinserträge

Seit acht Jahren besteht die Adele-Pleines-Hilfe-Stiftung, die anlässlich des 96. Geburtstages der Stifterin zum vierten Mal in Folge zweckgebundene Zuweisungen aus ihren Erträgen ausschüttete. Die beiden Kindergärten „Abenteuerland“ Breitscheidt und „St. Josef“ Hamm erhielten jeweils fünfhundert Euro für ihre weitere frühkindliche Musikpädagogik.

Stiftungsgeberin Adele Pleines übergab mit Erika Brandenburger vom Stiftungsrat (2.v.rechts) und dem Vorstandsvorsitzenden Rainer Buttstedt die Zuschüsse an Karin Tschorn und Diana Justus (links im Bild) vom katholischen Kindergarten Hamm sowie Claudia Ortheil und Tom Petschulat vom Kindergarten Breitscheidt (rechts). Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Die Adele-Pleines-Hilfe-Stiftung bedachte zwei Kindergärten mit Zuschüssen aus den Erträgen. Dazu kamen beide Kitas mit Abordnungen ins Ev. Altenzentrum Friedrich Wilhelm Raiffeisen, um die Übergabe der Zuwendungen mit Liedern und Gedichten zu umrahmen und damit neben der Stiftungsgeberin auch Heimbewohner sowie Mitglieder des Stiftungsrates und Vorstandes zu erfreuen. Ferner überreichten sie selbst gebastelte Geschenke an Adele Pleines.

Vorstandsvorsitzender Rainer Buttstedt ging in seinen Ausführungen auf die Stiftung und deren Zielsetzungen ein. In einer vor kurzer Zeit stattgefundenen Sitzung des Vorstandes und des Stiftungsrates war die hochbetagte Stiftungsgeberin Adele Pleines in bewegten Worten resümierend auf die von ihr ins Leben gerufene Stiftung eingegangen und hatte festgestellt, dass dieser Schritt richtig und zukunftsweisend gewesen sei. „Das kann ich nur bestätigen“, so Buttstedt.
Die Stiftung möchte langfristig und gezielt fördern. Sie verfolgt nach der erlassenen Stiftungssatzung ihre Ziele insbesondere durch eine Begabtenförderung von Schülerinnen und Schülern der IGS Hamm bezüglich der Musikerziehung; Förderung der Bläsergruppe der Evangelischen Kirchengemeinde Hamm; Stundenhilfe für hauswirtschaftliche Hilfsdienste für alleinlebende, kranke und alte Menschen innerhalb der Verbandsgemeinde Hamm und Besucherdienste bei alleinstehenden Senioren/innen; Aufstellen und Hilfe bei Betreuungsprogrammen, Unterstützungsdienste bei Behinderten, insbesondere bei Transporten, sowie der musischen Förderung der kommunalen und konfessionellen Kindergärten innerhalb der Verbandsgemeinde Hamm.



Adele Pleines überreichte mit Erika Brandenburger vom Stiftungsrat und dem Vorstandsvorsitzenden Rainer Buttstedt die Spenden an die beiden Kindergärten. Die Leiterinnen Claudia Ortheil (Abenteuerland) und Karin Tschorn (St. Josef) zeigten sich erfreut, aus den Stiftungserträgen resultierende Zuwendungen für die weitere musisch-kreative Bildung in ihren Einrichtungen entgegen nehmen zu können. Vorweihnachtliche Geschenke verteilte die stellvertretende Hammer Sparkassenleiterin Jasmin Stiltz an die kleinen Musikanten.

Mit der im katholischen Kindergarten entwickelten „Musikwerkstatt“ soll Freude an der Musik durch das Ausprobieren und Musizieren mit Instrumenten, rhythmischen Übungen, Sinnesübungen, Bewegung und Malen nach Musik, Erweiterung des instrumentalen Angebotes und Klangbausteinen vermittelt werden, um das soziale Verhalten sowie Grob- und Feinmotorik weiter zu fördern.

Im Kindergarten „Abenteuerland“ beruht die frühkindliche Musikpädagogik auf Erfahrung und spezifischen Weiterbildungen. Beobachtet wird, dass die Kinder die für sie relativ neuen Erfahrungen mit größtem Interesse annehmen, neugierig und motiviert an den musischen Angeboten teilnehmen. Die frühkindliche Musikerziehung ist daher zu einem Schwerpunkt im „Abenteuerland“ geworden. Durch tägliches Singen, Musizieren und Tanzen werden alle Kompetenzbereiche eines Kindes angesprochen. Die Kinder lernen sich zu konzentrieren, sich auszudrücken, sich in der Gruppe darzustellen, sich einzuordnen, zuzuhören, abzuwarten, Rücksicht zu nehmen und auch eigene Ideen zu entwickeln. (rö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Weitere Artikel


Jessica Weller jetzt im Landesvorstand

Die CDU Frauen-Union im Bezirk Koblenz-Montabaur sieht sich gut im Landesvorstand vertreten. Mit Jessica ...

Sesamstraße wird 40

Ernie und Bert, das Krümelmonster und natürlich Samson - Wer kennt sie nicht. Zum 40. Geburtstag der ...

SRS feierte 40. Geburtstag

Seit 40 Jahren erfolgreich im Sport und im christlichen Glauben aktiv ist der Verein "Sportler ruft ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt in Wissen

Den Ausflug auf den Wissener Weihnachtsmarkt genossen viele Familien, vor allem am Sonntag. Der kleine ...

Fünfter Weihnachtsmarkt lockte nach Betzdorf

Die roten Holzhütten, Hackschnitzel und weihnachtliche Dekorationen sorgten für ein stimmungsvolles Bild ...

Weihnachtliche Stimmung in der Kreisstadt

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher zog es am ersten Adventswochenende nach Altenkirchen, wo der Weihnachtsmarkt ...

Werbung