Werbung

Region |


Nachricht vom 25.01.2008    

Förderzuschlag für Straßenbau

Rückwirkend zum 1. Jnauar erhalten die Kommunen für den Straßenbau einen Förderzuschlag von zehn Prozent zum Grundfördersatz. das gaben die beiden SPD-Landtags-Abgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner am Freitag bekannt.

Kreis Altenkirchen. Wie die beiden Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner am Freitag mitteilen, erhalten die Kommunen für den Straßenbau rückwirkend zum 1. Januar 2008 vom Land einen Förderzuschlag von 10 Prozent zum Grundfördersatz. Hintergrund für die Erhöhung des Fördersatzes ist das Ergebnis einer im vergangenen Jahr durchgeführten Bewertung des rheinland-pfälzischen Kreisstraßennetzes, wonach ein hoher Anteil der Kreisstraßen in einem schlechten Zustand sei. Dies betreffe insbesondere die freien Strecken außerhalb der Ortsdurchfahrten, erklären Krell und Wehner. Die SPD-Politiker begrüßen nachdrücklich diese Initiative des Landes, vor allem für die Situation im Landkreis. Sie weisen darauf hin, dass der Kreis Altenkirchen bei der Bewertung der Kreisstraßen landesweit den letzten Platz einnimmt.
Die erhöhte Förderung gelte auch für die Sanierung von Brücken und Stützmauern im Zuge der kommunalen Straßen. Die Regelung ist zunächst auf zwei Jahre beschränkt und gilt für alle Bewilligungen, die ab dem 1. Januar 2008 erfolgen, unabhängig vom Antragsdatum. "Damit beweist das Land erneut, dass eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur Priorität genießt", so Krell und Wehner.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Auf Wachstumskurs ins Jubiläumsjahr

Auf Wachstumskurs geht die Kreissparkasse Altenkirchen auch ins Jahr 2008, ins Jubiläumsjahr. 150 Jahre ...

Im Plenarsaal waren Narren

Die Karnevalsgesellschaften aus Burglahr, Horhausen und Oberlahr besuchten auf Einladung des Eicherenr ...

Tanzgruppen wirbelten auf der Bühne

Ein wahres Feuerwerk an Tanzgruppen gab es beim Kinderkarneval in der Treifhalle in Burglahr. Nicht weniger ...

"Keine Kurzen für die Kurzen"

"Keine Kurzen für die Kurzen": In einer gemeinsamen Erklärung haben sich die Bundestagsabgeordnete ...

Flaute für Windanlagen ab +3 Grad

Ab +3 Grad Celsius und kälter müssen die sieben Windräder bei Gebhardshain bis auf weiteres gestoppt ...

Meisterfeier der Handwerkskammer

Am 20. April findet in Kobelenz die Meisterfeier der Handwerkskammer statt. Beim Festakt in der Rhein-Mosel-Halle ...

Werbung