Werbung

Nachricht vom 04.12.2012    

"The Hamburg Blues Band" spielte im Kulturwerk Wissen

Dass die Renaissance der 70er und 80er Jahre sehr gute musikalische Gründe hat, demonstrierte "The Hamburg Blues Band" am Samstag, 1. Dezember, sehr eindrucksvoll im kulturWERKwissen.

Die "HamburgBluesBand" nach wiederholter Zugabe. Fotos: Arnold Bemberg

Wissen. Die 1983 von dem oft mit Joe Cocker verglichenen Sänger Gert Lange und dem englischen Saxophonist Dick Heckstall-Smith im legendären Hamburger "Onkel Pö" spontan nach einer Mitternachts Session gegründete Band zeigte bereits zum dritten Mal in Wissen ihren brettharten Gitarren-Bluesrock vermengt mit Soul, Psychedelic, Rhythm & Blues, Boogie und mit einem "Hauch von Jazz" angereichert. Wen wundert es da, dass es nicht lange dauerte, bis die Band das Publikum in ihren Bann zog.

Begleitet wurden sie von der Texter-Legende Pete Brown (Cream), der seit Jahren für die Band die Texte schreibt und die Band als "special guest" bei einigen ausgewählten Konzerten der 30th Anniversary - "Friends For A LIVEtime" Tour dazu kommt. In der zweiten Session sorgte er mit seinen Liedern, von denen einige - wie er selber humorvoll moderierte - "erst vor einigen Jahren in Woodstock" erstmalig gespielt wurden, dann auch sehr schnell dafür, dass niemand mehr im Saal auf den Stühlen bleiben konnte.



Mit dem Auftritt der Sängerin Maggie Bell war es jedoch bald gänzlich um das Publikum geschehen. Mit Temperament und Feuer trat die legendäre "The Queen of Rock from Scotland", die britische Antwort auf Janis Joplin auf und brachte das Publikum auf emotionale Hochtouren. Maggie Bell, die in den 70ern mit ihrer Band “Stone the Crows“ zu den Top-Acts der Rockfestivals gehörte, zeigte, dass gute Musik wie guter Wein ist – sie wird nicht alt, sondern reift und wird besser.

Der Abend dürfte für das Publikum rund um ein hervorragendes Erlebnis gewesen sein, da es erst nach drei Zugaben bereit war, die Künstler von der Bühne zu entlassen.

--
Arnold Bemberg


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Heimische Mittelständler sprachen über ideelle Unternehmenswerte

„Geänderte Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt und der Wechsel des Verkäufermarkts zum Käufermarkt erfordert ...

Festprogramm zum Jubiläum und dem Rheinischen Schützentag steht

Die Stadt Wissen feiert mehr als 1100jähriges Bestehen und der 62. Rheinische Schützentag findet vom ...

Pfefferkuchenmarkt und Hüttenzauber in Gebhardshain

St. Nikolaus kommt auch in diesem Jahr wieder voll bepackt zum festlich geschmückten Ortskern in Gebhardshain. ...

Dreiklang beim Konzert

Westerwald, Weihnacht und Waldeck-Tradition trafen beim Konzert im Hammer Kulturhaus aufeinander. Ein ...

Thomas Weigel neuer Sprecher der Wirtschaftsjunioren

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald wählten im Rahmen ihrer Vorstandssitzung Thomas Weigel zum neuen ...

Diebesgut gefunden - Geschädigte gesucht

Im Rahmen der Ermittlungen nach der Einbruchsserie in den vergangenen Wochen wurde eine schwarze Notebooktasche ...

Werbung