Werbung

Nachricht vom 06.12.2012    

Wohnungseinbrüchen vorbeugen

Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt, ein Grund, dass die Polizei ein zusätzliches neues Präventionskonzept durchführt. Polizeibeamte der PI Altenkirchen gingen am Dienstag, 4. Dezember im Dienstgebiet in einigen gefährdeten Gebieten von Haus zu Haus und es wurden rund 400 Flyer verteilt.

Altenkirchen. Seit Jahren steigt im Winterhalbjahr die Gefahr, Opfer eines Wohnungseinbruchs zu werden. Gerade die nun früher einbrechende Dunkelheit nutzen die darauf spezialisierten Täter aus, um unerkannt in Wohnungen und Häuser einzudringen.
Mit einem jährlich angepassten Bekämpfungskonzept versuchen Polizeibeamtinnen und -beamte der Dienststellen der PD Neuwied, diese Einbrüche zu verhindern und die Tätergruppierungen zu bekämpfen. Dazu werden die gefährdeten Wohngebiete in den Abendstunden verstärkt kontrolliert.
Eine dauernde Präsenz in allen Gebieten ist allerdings nicht möglich, so dass die Polizei unbedingt auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen ist. Die frühzeitige Mitteilung von verdächtigen Wahrnehmungen kann Einbrüche verhindern oder aber wichtige Ermittlungsansätze für die Fahndung und die Aufklärung liefern.

Wie bereits angekündigt haben in diesem Jahr wieder Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Beratungsgespräche an den Haustüren der Bürgerinnen und Bürgern und an Einkaufszentren durchgeführt.
Dabei gaben die Beamten Tipps, wie man sich und sein Haus vor ungebetenen Besuchern schützen kann und vermittelten auch gerne eine kostenlose Beratung durch das „Zentrum Polizeiliche Prävention“ beim PP Koblenz.

Die erste Aktion der Polizeiinspektion Altenkirchen fand am Dienstag, 4. Dezember in Altenkirchen, Helmenzen, Hamm, Weyerbusch, Kircheib und Flammersfeld statt. Rund 110 Hausbesuche und 80 Beratungen an Einkaufmärkten wurden bei dem vierstündigen Einsatz mit überwiegend positiver Resonanz durchgeführt.
Über 400 Flyer wurden verteilt. Viele Gesprächspartner waren dankbar für die Informationen und das Kontaktgespräch mit den Polizisten.
Jeder kann das kostenlose Beratungsangebot der Polizei nutzen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Spatenstich zum Baubeginn an der Kita Lummerland

Seit kurzem laufen die Bauarbeiten am Erweiterungsbau an der Kindertagesstätte "Lummerland" in Wissen. ...

Ulrich Brucherseifer spendete 15.000 Euro

Der Wissener Unternehmer Ulrich Brucherseifer wurde 70 Jahre alt. Geschenke wollte er auf keinen Fall, ...

CDU-Fraktion besuchte Sozialstation Herdorf

Die Kirchliche Sozialstation Herdorf/Daaden in den neuen Räumen besuchte die CDU-Stadtratsfraktion Herdorf. ...

Himmlische Weihnacht in Altenkirchen

Der Aktionskreis Altenkirchen lädt zur himmlischen Weihnacht mit langem Verkaufsabend bis 22 Uhr ein. ...

Betzdorfer Geschichte Verein informiert

Einsendeschluss für das Bilderrätsel ist der 15. Dezember. Es scheint zu schwer zu sein, deshalb gibt ...

IHK-Organisation startet Transparenzoffensive

Region. Mit dem neuen Internetportal "IHKtransparent" wollen die 80 deutschen Industrie- und Handelskammern ...

Werbung