Werbung

Nachricht vom 07.12.2012    

Sieben Babysitter bestanden Prüfung

Das DRK im Kreis Altenkirchen bildete sieben junge Frauen zum Babysitter aus. Am Ende der Schulung stand eine Prüfung. Nun können sie in die interessierten Familien vermittelt werden.

Foto: DRK

Altenkirchen. In den Räumlichkeiten des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen wurden sieben neue Babysitter ausgebildet. Bei der zweitägigen Ausbildung ging es einerseits um entwicklungs-psychologische Aspekte vom Säuglings- bis zum Schulkindalter sowie um konkrete Beschäftigungsmöglichkeiten in den jeweiligen Altersstufen.
Des Weiteren wurde über die kindgerechte Ernährung gesprochen und unter anderem die Herstellung von Fläschchen- und Breinahrung praktisch geübt. Weitere Themen waren Kinderkrankheiten und Verletzungsgefahren für Kinder im Haushalt, sowie pädagogisches Verhalten für die Babysitter.

Zudem fand ein separater „Erste Hilfe am Kind“ Kurs statt, in dem die Teilnehmer für Notfälle bei Kindern geschult wurden. Bevor die Babysitter dann in die Familien vermittelt werden, mussten sie noch eine Prüfung bestehen.



Im Bild: Nadine Schläger, Kursleitung, Jaqueline Heil, Hilkhausen, Sophie Adorf, Birnbach, Lena Barth, Hilkhausen, Jasmin Kaufmann, Windeck und Paula Gontermann, Roth. Nicht auf dem Bild sind Theresa Schlangen, Horhausen und Kiara Muscheid, Hamm.
Wer einen Babysitter über das Rote Kreuz vermittelt bekommen oder sich einfach nur informieren möchte, kann sich gerne bei Birgit Schreiner Tel. 02681 – 800644 informieren.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Kirchenkreis setzte Neujahrsempfang unter musikalische Vorzeichen

Der traditionelle Neujahrsempfang des Evangelischen Kirchenkreises zu Beginn des neuen Kirchenjahres ...

Weihnachtsgeschenk für die Lebenshilfe

Ulrich Kempf, Geschäftsführer der Nexus 21 GmbH aus Betzdorf besuchte die Lebenshilfe-Werkstatt in Mittelhof ...

Jugendliche absolvierten Erste Hilfe Kurs

Nicht nur beim Erwerb eines Führerscheins ist ein Erste-Hilfe-Kurs Voraussetzung, auch wer in Jugendgruppen ...

Jugendtaxi fährt auch 2013

Auch im kommenden Jahr fährt das Jugendtaxi in der Verbandsgemeinde Wissen. Die Vereine und Veranstalter ...

CDU-Fraktion besuchte Sozialstation Herdorf

Die Kirchliche Sozialstation Herdorf/Daaden in den neuen Räumen besuchte die CDU-Stadtratsfraktion Herdorf. ...

Ulrich Brucherseifer spendete 15.000 Euro

Der Wissener Unternehmer Ulrich Brucherseifer wurde 70 Jahre alt. Geschenke wollte er auf keinen Fall, ...

Werbung