Werbung

Nachricht vom 08.12.2012    

125 Jahre Bäckerei Acher in Betzdorf

Es gab zahlreiche Glückwünsche zum 125-jährigen Betriebsjubiläum der Bäckerei Acher in Betzdorf. Die Aktionsgemeinschaft gratulierte und Klaus Acher erzählte aus der langen Geschichte der Traditionsbäckerei. Zum 125-jährigen Jubiläum gibt es die Aktion "Knusperhaus", dessen Erlös für Pater Vinzenz Euteneuer in Brasilien bestimmt.

Dieses reizvolle Knusperhaus zum 125-jährigen Jubiläum wurde von Birgit Acher hergestellt. Der Erlös ist für Pater Vinzenz Euteneuer in Brasilien bestimmt. Fotos: pr

Betzdorf. Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf, vertreten durch die erste Vorsitzende Ines Eutebach und die Mitglieder des Beirates Carmen Pagnia und Karin Murray-Fischbach, gratulierten Birgit und Klaus Acher zu einem Jubiläum, dass in der Region seines Gleichen sucht. Seit 125 Jahren gibt es die Bäckerei und Konditorei als Familienunternehmen.

Klaus Acher nahm sich viel Zeit für seine Gäste, für die er viel Interessantes aus der Gründungszeit bis heute zu erzählen wusste. Auch aus der Zeit, als die Achers noch bei jedem Wetter mit einem Pferdefuhrwerk nach Steineroth fuhren und dort ihre Backwaren anboten. Später kamen Wallmenroth und Scheuerfeld hinzu. Für die Zuhörer war der Vortrag des Jubilars imponierend und spannend zugleich.

Einer der Gäste erinnerte sich an die Zeit, als der Vater, Josef Acher, mit seinem Kombi durch Steineroth fuhr, seine Backwaren verkaufte und ihm und anderen Kindern nach Ende seiner Verkaufstour durch den Ort ein Puddingteilchen schenkte.
An viele Artikel konnte er sich noch erinnern. So waren Achers Striezeln, Weiß-, Beutel-, Misch- und Kasseler Brot neben den einmaligen Puddingteilchen seine Lieblingsbackwaren; von den Butterkremtorten ganz zu schweigen.

Noch heute gibt es viele dieser traditionellen Acher´schen Backwaren im Angebot des Familienunternehmens. Seit 1981 ist Klaus Acher Inhaber des Familienbetriebes und hat seither den Betrieb kontinuierlich vergrößert und das Angebot angepasst.

Nichts sei ihnen in den Schoß gefallen, berichtete er, hier wurde und wird viel und hart gearbeitet. Birgit und Klaus Acher sind glücklich, dass ihre Tochter Gabi Acher-Weber die Familientradition fortsetzen wird. Auch die vielen Stammkunden werden sich darüber freuen. Acher stand und steht für Qualität. Eine Aussage, auf die Klaus Acher Wert legt.
Ein (Knusper-) Haus für ein Zuhause - Bis 21. Dezember kann Gebot abgegeben werden
Aus Anlass des 125 jährigen Bestehens der Bäckerei- und Konditorei Acher hat Birgit Acher ein wunderschönes Knusper-Häuschen geschaffen und kam auf die Idee, dieses süße Meisterwerk für einen guten Zweck zu versteigern.
Die Devise lautet: „Ein (Knusper-) Haus für ein Zuhause“. Birgit Acher möchte den Erlös an Pater Vinzenz Euteneuer, der seit 1961 als Missionar der Heiligen Familie in San Francisco/Minas Gerais in Brasilien tätig ist, zu spenden. Pater Euteneuer hat dort mit Spenden aus der Heimat schon viele Hausbau-Projekte verwirklicht. Für nur 1000 Euro kann kann dort für die Ärmsten der Armen
ein Zuhause gebaut werden. Birgit Acher wünscht sich für den guten Zweck ein
hohes Gebot für das süße Knusperhaus, dass sie liebevoll und mit Blick für Details selbst hergestellt hat.
Verbindliche Angebote können noch bis zum 21. Dezember, 10 Uhr entweder in der Bäckerei Acher in der Victoriastraße 16, per Mail unter Eute1@t-online.de
(Stichwort: 125 Jahre Acher) oder telefonisch unter 02741/3741 abgegeben werden.



Das höchste Gebot erhält dann den Zuschlag: Noch am gleichen Tag kann das süße Backwerk in Empfang genommen werden. Der Erlös geht ohne Abzug an die Hausbau-Projekte von Pater Vinzenz Euteneuer in Brasilien.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Kinder malten Weihnachts-Grußkarten

Die Kinder des katholischen Kindergartens Alsberg in Betzdorf malten ihre Sicht auf Weihnachten. Es wurden ...

Neues Labor ging in Betrieb

Für die Ausbildung der Anlagenmechaniker ging nun an der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf/Kirchen ...

Kinder schufen kleine Kunstwerke

Ein wahrlich zauberhafter Anblick bietet der Weihnachtsbaum in der Volksbank Hamm/Sieg. Die Gruppe "Schlaumäuse" ...

Netzwerktreffen bei Firma Kleusberg

Bei der Firma Kleusberg in Wissen hießen die Leiter des regionalen Arbeitskreises SchuleWirtschaft Christoph ...

Kitakinder schmücken Weihnachtsbaum an Stadthalle

Den Weihnachtsbaum an der Betzdorfer Stadthalle schmückten in diesem Jahr die Mädchen und Jungen der ...

Finanzprofiteure zur Daseinsvorsorge heranziehen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Gewerkschaft der Polizei (GDP) Kreisgruppe Neuwied-Altenkirchen ...

Werbung