Werbung

Nachricht vom 09.12.2012    

Thomas Gabriel seit 25 Jahren im Dienst der Verwaltung

Das silberne Dienstjubiläum feierte Thomas Gabriel, der EDV-Spezialist in der Verwaltung der Verbandsgemeinde Wissen. Glückwünsche zum Dienstjubiläum sprachen Bürgermeister Michael Wagener, Büroleiter Klaus Becher und Personalratsvorsitzender Michael Herzog aus.

Foto: VG

Wissen. Ein viertel Jahrhundert ist nun schon vergangen, seit Thomas Gabriel seinen Dienst bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen begonnen hat. Am 3. Dezember feierte er sein 25-jähriges Dienstjubiläum.

Seit seiner Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst ist der Jubilar im Fachbereich Organisation und Personal tätig. Bereits während der Einführung der Elektronischen Datenverarbeitung in den 90er Jahren fand Thomas Gabriel in diesem Bereich seine Berufung – war er doch maßgeblich an der Umsetzung und Einführung dieser beteiligt.
Heutzutage, wo die moderne Informations- und Datenverarbeitung das Herzstück einer jeden Verwaltung darstellt und alleine im Rathaus rund 85 PCs täglich in Betrieb sind, ist der Verbandsgemeinde-Amtmann fast ausschließlich für dieses Sachgebiet zuständig und stets ein kompetenter Ansprechpartner in Sachen EDV.

Als besondere Herausforderung für den Jubilar stellte sich in den letzten Monaten die Planung und Umsetzung des neuen Internetauftritts der Verbandsgemeinde Wissen dar. Nach monatelangen Vorbereitungen wird das mit Spannung erwartete, fertiggestellte Projekt am 15. Januar vorgestellt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bürgermeister Michael Wagener, Büroleiter Klaus Becher und Personalratsvorsitzender Michael Herzog dankten dem Jubilar für seine zuverlässige Arbeitsleistung in den letzten Jahren und wünschten Thomas Gabriel für seine weitere berufliche Zukunft alles Gute.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Gemeinsames Fortbildungsprogramm vorgestellt

Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Neuwied veröffentlichen neues Fortbildungsprogramm für pädagogische ...

Am Nikolaustag den Baum geschmückt

Die Kunden und Mitarbeiter der Deutschen Bank Betzdorf wurden am Nikolaustag von den Kindern des Franziskus-Kindergartens ...

13. Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain - klein aber fein

Der Gebhardshainer Pfefferkuchenmarkt ist eine Gemeinschaftsaktion der Ortsgemeinde, der Werbegemeinschaft ...

DSL-Ausbau: VG Altenkirchen wird schneller

Die Telekom versorgt die Orte Sörth, Michelbach, Mammelzen, Eichelhardt, Isert, Racksen (OT Nassen), ...

Kinder schufen kleine Kunstwerke

Ein wahrlich zauberhafter Anblick bietet der Weihnachtsbaum in der Volksbank Hamm/Sieg. Die Gruppe "Schlaumäuse" ...

Neues Labor ging in Betrieb

Für die Ausbildung der Anlagenmechaniker ging nun an der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf/Kirchen ...

Werbung