Werbung

Nachricht vom 09.12.2012    

Kirchenchor "Cäcilia" lud zum Adventskonzert

Der Kirchenchor „Cäcilia“ Birken-Honigsessen hatte am späten Sonntagnachmittag zum Adventskonzert in die katholische Kirche eingeladen. Dabei stand neben einem umfangreichen Konzertprogramm auch die Ehrung eines weiblichen Chormitgliedes für deren 70jährige Verbundenheit auf dem Programm.

Beim Adventskonzert des Kirchenchores „Cäcilia“ erhielt Irmgard Kölzer (links) vom Vorsitzenden Walter Leidig (rechts) die Ehrung des Erzbistums Köln für ihre 70jährige Chormitgliedschaft. (Fotos: Bianca Klüser)

Birken-Honigsessen. Rund 140 Karten waren für das Adventskonzert des Kirchenchores „Cäcilia“, das am Sonntag in der katholischen Kirche in Birken-Honigsessen stattfand, bereits im Vorfeld verkauft worden. Trotz der widrigen Wetterlage fanden sich zahlreiche Gäste in den Räumlichkeiten ein, um gemeinsam einem begeisternden Konzertprogramm zu lauschen. Dabei stand auch die Ehrung einer Dame auf dem Programm, die dem Kirchenchor bereits seit 70 Jahren verbunden ist.

Der Vorsitzende der Kirchenchores, Walter Leidig, hieß die über 100 eingetroffenen Gäste herzlich zu dem Konzert in der katholischen Kirche in Birken-Honigsessen willkommen. Einen besonderen Dank sprach er dem heimischen Männergesangverein „Sangeslust“ aus, der kurzerhand für den Männergesangverein „Liederkranz“ Wallmenroth eingesprungen war. Weiterhin erklärte er, dass sämtliche durch das Konzert zusammengetragene Spenden der Pflege und Erhaltung des Pfarrheimes zugutekämen.
Durch das weitere Abendprogramm führte Michael Kölzer, der nach einer kurzen Begrüßung der Gäste, die einzelnen Akteure dankend willkommen hieß und vorstellte. Ein besonderes Dankeschön sprach er Chorleiter Alexander Hüsch aus, der sich in den letzten Monaten besonders engagiert und dadurch erheblich zu der musikalischen Gesamtleistung des Abends beigetragen habe.

Bei dem in zwei Teile untergliederten Adventskonzert gaben neben dem Kirchenchor „Cäcilia“ Birken-Honigsessen, der unter Chorleiter Alexander Hüsch mit Liedern wie „Ave Verum“ und „Die wunderbare Zeit ist nah“ glänzte, weitere Akteure einige Stücke zum Besten. Solistin Sandra Hüsch (Sopran) begeisterte mit der Darbietung von „Ave Maria“ und „Er weidet seine Herde“. Auch der Chor „TonArt“ aus Wissen brachte sich musikalisch in das Programm ein, so etwa mit „Dixit Maria“ und „Halleluja“. Für den aufgrund der Wetterlage ausgeschiedenen vierten Akteur, den Männergesangverein „Liederkranz“ Wallmenroth, war kurzerhand der heimische Männergesangverein „Sangeslust“ eingesprungen. 23 Sänger, darunter auch Ortsbürgermeister Hubert Wagner, begeisterten gemeinsam mit dem stellvertretenden Chorleiter Franziskus Reifenrath das Publikum, unter anderem mit den Liedern „Die Rose“ und „Santa Maria“. Begleitet wurden die Akteure an Klavier und Orgel von Andreas Auel.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Es gibt noch etwas Freudiges heute Abend zu berichten“, so leitete Kirchenchorvorsitzender Walter Leidig zu einem besonderer Höhepunkt im Rahmen des Adventskonzertes über: die Ehrung von Irmgard Kölzer. Diese erhielt, als Dankeschön für ihre 70jährige Chormitgliedschaft, eine Auszeichnung des Erzbistums Köln, bestehend aus einer Urkunde, einem Brief von Joachim Kardinal Meisner und einem Blumenstrauß. Bereits im Alter von 14 Jahren war die heute 84jährige der Chorgemeinschaft beigetreten und ist, so Leidig, auch heute noch immer die Aktivste.

Gemeinsam wohnten die über 100 Gäste einem atemberaubenden Adventskonzert bei, das durch die zahlreichen musikalischen Darbietungen glänzte und begeisterte. (bk)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Sommerakademie zeigt Erfolge

Die Leuphana-Sommerakademie hat sich zur Erfolggeschichte entwickelt. 25 Jugendliche von den Hauptschulen ...

Musketiere gesucht

Für die neue Produktion "3 Musketiere" sucht Musical!Kultur Daaden neue Talente. Insgesamt 15 Haupt- ...

Alle Jahre wieder...

In diesem Jahr schmückten Vorschulkinder der kommunalen Kindertagesstätte "Lummerland" den Weihnachtsbaum ...

Kaum zu glauben: Mit Sommerreifen unterwegs

Sommerreifen auf dem Auto, dazu noch abgefahren und ohne erforderliche Profiltiefe konnten einen 22-jährigen ...

Die Webszene Westerwald trifft sich zum 3. Online-Stammtisch

Zum wiederholten Male laden die Initiatoren der Webszene Westerwald, Senad Palic und Björn Schumacher, ...

13. Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain - klein aber fein

Der Gebhardshainer Pfefferkuchenmarkt ist eine Gemeinschaftsaktion der Ortsgemeinde, der Werbegemeinschaft ...

Werbung