Werbung

Nachricht vom 10.12.2012    

Sommerakademie zeigt Erfolge

Die Leuphana-Sommerakademie hat sich zur Erfolggeschichte entwickelt. 25 Jugendliche von den Hauptschulen der Region, die ein Jahr vor der Berufsreife stehen, erhielten jetzt in ihre Teilnahme-Zertifikate. Finanzielle Unterstützung für das Sommercamp in der Eifel kam von den heimischen Genossenschaftsbanken.

Hachenburg/Region. Einem guten Schulabschluss erheblich näher gekommen und die Aussicht auf einen Ausbildungsplatz verbessert: Das ist ganz kurz gefasst das Ergebnis der dreiwöchigen Leuphana-Sommerakademie in Kyllburg. 25 Jugendliche von den Hauptschulen der Region, die ein Jahr vor der Berufsreife stehen, erhielten jetzt in Neuwied ihre Teilnahme-Zertifikate, die ihnen durch wissenschaftliche fundierte Test zu Beginn und Ende des Camps Steigerungen von bis zu drei Schuljahren ihrer Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch bescheinigen. Zudem wurden sie auf den Berufseinstieg und ein Bewerbungsverfahren vorbereitet. Persönlich und schulisch, so Projektleiterin Maren Voßhage-Zehnder, hätten die Teilnehmer außerordentliche Fortschritte während des Camps in der Eifel gemacht, auch durch die Weiterentwicklung von sozialen Kompetenzen.

Bundesweit hat die Leuphana-Universität Lüneburg in den letzten fünf Jahren 25 Camps durchgeführt, finanziert und unterstützt u.a. von der Agentur für Arbeit, der WGZ Bank Stiftung und den Volks- und Raiffeisenbanken in der Region, die den Grundgedanken der Genossenschaftsbewegung in den Sommercamps ausmachen: „Das Konzept der Sommerakademie entspricht der genossenschaftlichen Idee der Hilfe zur Selbsthilfe und versetzt lernschwächere Jugendliche aus unserer Region in die Lage, Defizite abzubauen, Selbstvertrauen zu entwickeln und die Voraussetzungen für den Berufsstart zu verbessern“, erläuterte Markus Kurtseifer, Vorstand der Westerwald Bank, anlässlich der Übergabe der Auszeichnungen.



Durch die finanzielle Unterstützung - neben WGZ Bank Stiftung und Westerwald Bank waren auch die VR-Bank Neuwied-Linz sowie die Raiffeisenbank Neustadt beteiligt - konnte das Camp während der Sommerferien sowie die einjährige pädagogische Nachbetreuung bis zum Schulabschluss für die Teilnehmer kostenfrei angeboten werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Musketiere gesucht

Für die neue Produktion "3 Musketiere" sucht Musical!Kultur Daaden neue Talente. Insgesamt 15 Haupt- ...

Alle Jahre wieder...

In diesem Jahr schmückten Vorschulkinder der kommunalen Kindertagesstätte "Lummerland" den Weihnachtsbaum ...

Landfrauen besuchten Printenbäckerei

Die Landfrauen Hamm besuchten nicht nur den Aachener Weihnachtsmarkt, sie ließen sich in die Geheimnisse ...

Kirchenchor "Cäcilia" lud zum Adventskonzert

Der Kirchenchor „Cäcilia“ Birken-Honigsessen hatte am späten Sonntagnachmittag zum Adventskonzert in ...

Kaum zu glauben: Mit Sommerreifen unterwegs

Sommerreifen auf dem Auto, dazu noch abgefahren und ohne erforderliche Profiltiefe konnten einen 22-jährigen ...

Die Webszene Westerwald trifft sich zum 3. Online-Stammtisch

Zum wiederholten Male laden die Initiatoren der Webszene Westerwald, Senad Palic und Björn Schumacher, ...

Werbung