Werbung

Nachricht vom 11.12.2012    

Kirchens Faustballer verteidigen Tabellenspitzen

Sowohl der Jugend U14 als auch der Damenmannschaft des VfL Kirchen ist es am vergangenen Spieltag gelungen, die Tabellenführung im Faustball gegen die gegnerischen Mannschaften zu verteidigen. Das Spiel der Herrenmannschaft konnte witterungsbedingt nicht stattfinden.

Große Freude herrschte bei Kirchen-Mixed und Betreuer Jan Brendebach nach dem Sieg. v.l.: Lisa Kudlik, Lilly Schuh, Lars Kudlik, Lukas Hammer, Betreuer Jan Brendebach (Fotos: Frank Schuh)

Kirchen. Die Faustballerinnen und Faustballer des VfL Kirchen konnten am vergangen Spieltag gleich doppelt die Tabellenführung halten. Vor allem Kirchen-Mixed glänzte mit einer tollen Leistung am zweiten Spieltag der Altersklasse Jugend U14. Auch die Damenmannschaft konnte in der Verbandliga West der Frauen den Platz an der Spitze halten, auch wenn die Mannschaft eine erste Niederlage erlitt. Das Spiel der Herrenmannschaft fiel witterungsbedingt aus.

Jugend U14 des VfL Kirchen führt weiterhin die Tabelle an

Auch am zweiten Spieltag der Altersklasse Jugend U14 zeigten sich die Spieler und Spielerinnen des VfL Kirchen siegessicher. Mit souveränen Siegen gegen Dörnberg, Weisel und sogar die eigenen erste Mannschaft, zeigte vor allem Kirchens Mixed Mannschaft an diesem Spieltag was durch eine geschlossene Mannschaftsleistung möglich ist, sodass nun beide Kirchener Mannschaften punktgleich die Tabelle der Verbandsliga anführen. Nach ein paar anfänglichen Abstimmungsproblemen fand man schnell zu einem ruhigen Spielaufbau ohne Eigenfehler, was den gegnerischen Mannschaften an diesem Spieltag das Punkten schwer machte. Man konnte auf allen Positionen durch Kampfgeist überzeugen und sicherte sich so die verdienten Siege. Auch Kirchen I gewann an diesem Spieltag gegen die Mannschaften aus Weisel und Dörnberg, obwohl man nur mit vier Spielern angetreten war. Zum spannendsten Spiel des Tages entwickelte sich aber das vereinsinterne Duell der beiden Kirchener Mannschaften, bei dem am Ende nach drei umkämpften Sätzen die Mixed-Mannschaft die Nase vorne hatte. Für die beiden Kirchener Mannschaften wird es am letzten Spieltag im Januar spannend werden, wer es von beiden am Ende der Saison auf den ersten Platz der Verbandsliga schafft.
Für den VfL Kirchen spielten Lukas Hammer, Lisa und Lars Kudlik, Anna Rommersbach, Christian Schläger, Florian Schneider, Anton Schroeter, Lilly Schuh und Niko Thiel.

Erste Niederlage für VfL-Frauen

Am vergangenen Sonntag fand der fünfte Spieltag der zweiten Bundesliga West der Frauen statt. Leider konnte man an die zuvor gezeigten Leistungen nicht anknüpfen und musste die erste Niederlage der Saison hinnehmen.
Im ersten Spiel des Tages traf der VfL Kirchen auf die Mannschaft des TV Käfertal. Man tat sich schwer ins Spiel zu kommen und musste den ersten Satz mit 7:11 knapp an den TV Käfertal abgeben. Auch in den beiden darauf folgenden Sätzen schafften die Frauen des VfL nicht, an die Leistungen der vergangenen Spieltage anzuknüpfen und gaben auch diese mit 7:11 und 4:11 an den TV Käfertal ab. Somit ging das Spiel mit 3:0 Sätzen an den Gastgeber Käfertal.
Nach diesem schwachen Start ging man mit neuem Ehrgeiz und Siegeswillen in die zweite Partie des Tages, gegen den TV Weil am Rhein. Mit einem 11:6 Sieg im ersten Satz startete man gut in das zweite Spiel. Im zweiten Satz gab es jedoch einen Einbruch im Spiel des VfL Kirchen, man konnte die vorangegangenen Leistung nicht halten, sodass die Kirchenerinnen es nicht schafften sich abzusetzen und den zweiten Satz mit 8:11 an den TV Weil abgeben mussten. Im dritten und vierten Satz konnten die Spielerinnen des VfL Kirchen jedoch wieder ihr Potenzial ausschöpfen (11:7, 11:4) und das Spiel schließlich für sich entscheiden (3:1).
Trotz der Niederlage gegen den TV Käfertal bleiben die VfL-Frauen weiterhin an der Tabellenspitze. Jetzt gilt es am sechsten Spieltag, 16. Dezember, in Weisel, weitere Punkte zu sammeln und die Tabellenführung auszubauen.
Für den VfL Kirchen spielten: Melissa Seibert, Kristin Cremer, Jacqueline Böll, Laureen Nievel, Theresa Halbe, Josefine und Paulina Pfeifer. (Theresa Halbe)



Die Tabelle in der zweiten Bundesliga West der Frauen gestaltet sich aktuell wie folgt:
Platz Mannschaft
1. VfL Kirchen
2. TuS RW Koblenz
3. TV Obernhausen (A)
4. TV Käfertal (A)
5. TV Öschelbronn 1.
6. TB Oppau
7. TV Weil am Rhein
8. TV Rendel (N)
9. TV Weisel (N)

Die Begegnungen am fünften Spieltag trennten sich mit nachfolgenden Satzergebnissen:
TV Obernhausen (A) - TV Öschelbronn 1. | 3:1
TV Obernhausen (A) - TV Weisel (N) | 3:0
TV Öschelbronn 1. - TV Weisel (N) | 3:0
TV Obernhausen (A) - TV Öschelbronn 1. | 3:0
TV Käfertal (A) - VfL Kirchen | 3:0
VfL Kirchen - TV Weil am Rhein | 3:1
TV Käfertal (A) - TV Weil am Rhein | 3:0
TB Oppau - TV Rendel (N) | 3:0
TV Rendel (N) - TuS RW Koblenz | 0:3
TB Oppau - TuS RW Koblenz | 0:3

Männer-Spieltag fällt dem Schnee zum Opfer

Der für den 9. Dezember auf dem Molzberg geplante vierte Spieltag der Faustball-Verbandsliga der Männer wurde witterungsbedingt abgesagt. Ein Termin für die Nachholspiele ist noch nicht gefunden. Sobald dieser feststeht, wird er veröffentlicht.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Neun bestanden Meisterprüfung im Fleischerhandwerk

Die Handwerkskammer Koblenz nahm die Meisterprüfung für Fleischer ab, einem Handwerksberuf mit extrem ...

Kevin Zimmermann gewinnt in Suhl

Beim diesjährigen Christmas-Cup im international rennomierten Schießsportzentrum Suhl in Thüringen holte ...

BGV Betzdorf besuchte romantische Altstadt von Soest

Rund 50 Mitglieder des Betzdorfer Geschichte e.V. nahmen in diesem Jahr an der traditionellen Fahrt zu ...

Thomas Schumacher mit "Bürgerurkunde" ausgezeichnet

Die letzten Meldungen über die sogenannten "Geisterfahrer" mit vielen Toten sind noch präsent. Einer, ...

Verschiebung globaler Machtinteressen

Friedrich Merz, Karl Lamers und Andrew Denison analysierten beim marienthaler forum die Wahlen in Amerika ...

Mehr Europa wagen - Trotz Krise

Die Europa-Union Deutschland, Kreisverband Altenkirchen, gratuliert und nimmt Stellung zur Verleihung ...

Werbung