Werbung

Nachricht vom 11.12.2012    

BGV Betzdorf besuchte romantische Altstadt von Soest

Rund 50 Mitglieder des Betzdorfer Geschichte e.V. nahmen in diesem Jahr an der traditionellen Fahrt zu einem historischen Weihnachtsmarkt teil. Der Ausflug der Gruppe führte in diesem Jahr in die romantische Altstadt von Soest, wo es sehr viel Sehenswertes zu erleben gab.

Die Mitglieder des Betzdorfer Geschichte e.V. erkundeten im Rahmen ihres Ausflugs die Altstadt von Soest und den dortigen historischen Weihnachtsmarkt. (Foto: pr)

Betzdorf. Unter strahlend blauem Himmel beging die Reisegruppe des Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) ihre traditionelle Fahrt zu einem historischen Weihnachtsmarkt. In diesem Jahr führte der Ausflug in die romantische Altstadt von Soest. Das historische Fachwerk bildete eine wunderbare Kulisse für den Markt mit seinen Glühwein-, Lebkuchen-, Zimt-, Wurst- und sonstigen Düften, die nur ein Weihnachtsmarkt bietet.

BGV-Vorstand Hans Schmidt hatte die Leitung der fast 50-Personen-Gruppe übernommen, ehe er in Soest von Stadtführern, die die Mitgefahrenen in zwei Gruppen aufteilten, abgelöst wurde. Sie erklärten die Geschichte, Kirchen und Gassen der Altstadt. Soest verfügt über zahlreiche sehenswerte Kirchen, darunter die mittelalterliche evangelische Kirche St. Maria zur Wiese und der katholische St.-Patrokli-Dom der Romantik, die besichtigt wurden.
Natürlich blieb Zeit genug, die Köstlichkeiten des Weihnachtsmarktes zu genießen oder sich selbst ein Bild von der „heimlichen Hauptstadt Westfalens“ zu machen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Ehrung der Leichtathleten beim VfB Wissen

Die Weihnachtsfeier der Leichtathletikabteilung des VfB Wissen war der würdige Rahmen, um die "Sportler/in ...

Deutschlands drittschönster Wanderweg ist in Kirchen

Der Deutsche Volkssportverband kürte die Kirchener Rundwanderwege, die unter dem Namen: "Auf den Pfaden ...

DJK-Ethikpreis für Horst Eberhard

Der erstmals im Bistum Trier ausgelobte Ethikpreis "Der Mensch im Sport" ging unter anderem auch den ...

Kevin Zimmermann gewinnt in Suhl

Beim diesjährigen Christmas-Cup im international rennomierten Schießsportzentrum Suhl in Thüringen holte ...

Neun bestanden Meisterprüfung im Fleischerhandwerk

Die Handwerkskammer Koblenz nahm die Meisterprüfung für Fleischer ab, einem Handwerksberuf mit extrem ...

Kirchens Faustballer verteidigen Tabellenspitzen

Sowohl der Jugend U14 als auch der Damenmannschaft des VfL Kirchen ist es am vergangenen Spieltag gelungen, ...

Werbung