Werbung

Nachricht vom 11.12.2012    

DJK-Ethikpreis für Horst Eberhard

Der erstmals im Bistum Trier ausgelobte Ethikpreis "Der Mensch im Sport" ging unter anderem auch den Leiter der Behindertensportgruppe bei der DJK Betzdorf, Horst Eberhard. Im Rahmen der Nikolausfeier erhielt er die Urkunde

Gemeinsam mit Horst Eberhard (rechts) freuten sich Gerd Düber als Vertreter der Behindertensportgruppe und DJK-Vorsitzender Aloysius Mester. Foto: Verein

Betzdorf. Die 16 eingegangenen Vorschläge für den DJK-Ethikpreis, unter ihnen auch der Leiter der Behindertensportgruppe in der DJK Betzdorf, Horst Eberhard, der ehemalige Vorsitzende der DJK Herdorf, Norbert Buschmann, und der ehemalige DJK-Kreisvorsitzende Josef Schönauer (DJK Mudersbach) wurden von einer hochkarätigen Jury intensiv diskutiert und bewertet.
In der Jury wirkten u.a. die Präsidentin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz Karin Augustin, der Trierer Weihbischof Jörg Michael Peters, der Leiter des Stiftungszentrums des Bistum Trier Winfried Görgen, der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Herbert Fandel, der Chefredakteur der Wochenzeitung „Paulinus“ Bruno Sonnen sowie Klaus Klaeren der Geschäftsführer der Europäischen Akademie des rheinland-pfälzischen Sport mit. Unterstützung fand die Jury in der Vorsitzenden des DJK-Sportverbandes im Bistum Trier Rosemarie Schorr, ihrem Stellvertreter und Sportwart Aloysius Mester und Jugendleiterin Steffi Beck.

Mit Michaela Schäfer steht die Gewinnerin, des erstmals ausgelobten DJK-Ethikpreis im Bistum Trier „Der Mensch im Sport“ fest. Aus den Händen von Bischof Dr. Stephan Ackermann erhielt die aus Köllerbach im Saarland stammende Übungsleiterin den neugeschaffenen Preis, der mit insgesamt 2.500 Euro dotiert ist. Michaela Schäfer hat sich als Trainerin und Breitensportwartin der DJK Köllerbach einer besonderen Aufgabe voller Leidenschaft und Hingabe gewidmet. Sie kümmert sich mit großem ehrenamtlichem Einsatz und viel Herz um geistig behinderte Menschen, gibt ihnen Halt und Orientierung im und über den Sport hinaus. Michaela Schäfer ist ein Mensch, der die christlichen Werte nachhaltig lebt.



Mit einem Anerkennungspreis wurden die Fußballmannschaft des SC Saarlouis-Roden mit ihrem Trainer Wolfgang Werny, die beiden Diplom-Sozialpädagogen Oliver Nau und Georg Heisig aus dem Jugendhilfezentrum Don Bosco Helenenberg und der Trierer Unternehmer Günter Albrecht gewürdigt. Sie alle wurden als Vorbilder für einen am Menschen orientierten Sport geehrt.

Im Rahmen der Nikolausfeier der DJK-Behindertensportgruppe bedankte sich Jurymitglied und DJK-Vorsitzender Aloysius Mester bei Horst Eberhard für die vorbildliche Arbeit, gratulierte im Namen der Jury und überreichte die unter anderem vom Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann unterzeichnete Urkunde.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Schüler checken ihre Kompetenzen

Die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen der Marion-Dönhoff-Realschule plus haben im Rahmen der ...

Stegskopf soll Ort regionaler Zusammenarbeit sein

Die heimischen CDU-Politiker MdB Erwin Rüddel und MdL Michael Wäschenbach wollen die Energiewende im ...

Viele Besucher auf dem Weihnachtsmarkt in Pracht

Auch in diesem Jahr zog es erneut zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den traditionellen Weihnachtsmarkt ...

Deutschlands drittschönster Wanderweg ist in Kirchen

Der Deutsche Volkssportverband kürte die Kirchener Rundwanderwege, die unter dem Namen: "Auf den Pfaden ...

Ehrung der Leichtathleten beim VfB Wissen

Die Weihnachtsfeier der Leichtathletikabteilung des VfB Wissen war der würdige Rahmen, um die "Sportler/in ...

BGV Betzdorf besuchte romantische Altstadt von Soest

Rund 50 Mitglieder des Betzdorfer Geschichte e.V. nahmen in diesem Jahr an der traditionellen Fahrt zu ...

Werbung