Werbung

Nachricht vom 12.12.2012    

20. Weihnachtsmarkt im Schlosshof in Schönstein

Es fing einmal ganz klein an, mit Weihnachtsbäumen und Wild. Der 20. Weihnachtsmarkt im Schlosshof in Schönstein ist auch jetzt noch klein, aber er bietet ein besonderes Ambiente und eine besondere Qualität. Das Haus Hatzfeldt bietet die seit Jahren beliebten Wildspezialitäten.

Der 20. Weihnachtsmarkt im Schlosshof in Schönstein findet am 15. und 16. Dezember statt. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen-Schönstein. Am kommenden Wochenende 15. und 16. Dezember, öffnet das Haus Hatzfeldt den Schlosshof und lädt Gäste und Besucher zum stimmungsvollen Weihnachtsmarkt ein.
Allein das Ambiente und die Spezialitäten locken jedes Jahr Gäste von weit her, aber auch die besondere Qualität der angebotenen Waren. Ramsch und Plastik wird ma hier nicht finden, dafür handgefertigte edle Produkte, die natürlich ihren Preis haben.
Die Wildkammer ist gut gefüllt, hier gibt es nicht nur den Weihnachtsbraten, auch die hergestellten Wurstspezialitäten im Glas sind eine Delikatesse. Das Team der Hatzfeldtschen Betriebe verwöhnt die Besucher mit Wildbratwurst vom Grill, mit dem delikaten Wildgulasch, Fleischkäse, Winzerglühwein und heißem Apfelpunsch.

Mit dabei sind aus Tradition die Stände der Schützenbruderschaft Schönstein. Das besondere Landsknechtsbier und edle Brände gibt es wie immer. Besonders lecker ist das Weihnachtsgebäck der Schützenfrauen, wer nicht selbst perfekt backen kann, wird hier fündig.



Designerschmuck, edle Liköre, Öle und Pesto, erlesene Pralinen, besonderes Holzspielzeug, Warme Strickwaren, ausgefallene Dekoartikel für die Jahreszeit - auch das wird es in diesem Jahr geben.

Besonders schön ist es wenn die Dämmerung hereinbricht und Musik unterhält an beiden Tagen. Jeweils nachmittags ab 15 Uhr erklingen vom oberen Teil des Schlosshofes passende Melodien. Neben den Jagdhörnern wird ein Blechbläserensemble "Magic Brass" für die Stimmung sorgen.
Parkflächen sind im Frankenthal ausgewiesen, über die Heubrücke ist es nur ein kurzer Weg. Im Ort müssen die Rettungswege frei bleiben, und es kann nicht entlang der Ortsdurchfahrt geparkt werden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Schnelles Internet für Betzdorf auf den Weg gebracht

Eine schnelle Breitbandverbindung steht auch bei den Unternehmen in der Verbandsgemeinde Betzdorf weit ...

Treffpunkt Wissen übergab Hauptgewinne

Die Gewinner der Weihnachtsverlosung des Treffpunktes Wissen anlässlich des Weihnachtsmarktes erhielten ...

Henry braucht dringend Hilfe

Für den siebenjährigen Henry ist eine Stammzellenspende die einzige Chance zu überleben. Um ihm und anderen ...

Geschenke für den Kinderschutzbund übergeben

Die gemeinsame Nikolausfeier der beiden Alsdorfer Vereine, SV 09 und SSV, fand mit einem bunten Programm ...

Polizei geht heute in Kirchen von "Haus zu Haus"

Am heutigen Mittwoch, 12. Dezember, zwischen 15 und 20 Uhr werden Polizisten in Kirchen von Haus zu Haus ...

Weihnachtsfrieden hergestellt: Vorerst keine Werksschließung bei Faurecia

Die rund 500 Beschäftigten des Faurecia-Werkes in Scheuerfeld können jetzt erst einmal aufatmen und entspannt ...

Werbung