Werbung

Nachricht vom 12.12.2012    

Nikolaus besuchte das Museum

Das Kirchener Heimatmuseum war auch in diesem Jahr Ziel vieler Familien mit kleinen Kindern. Musik und Erzählungen sowie Basteln bestimmten das Programm. Der Nikolaus kam ebenfalls zu Besuch und beschenkte die Kinder.

Der Nikolaus besuchte das Kirchener Heimatmuseum. Foto: pr

Kirchen. Seit einigen Jahren findet nun schon in Kirchen der Adventsmarkt am katholischen Kindergarten, nahe beim Heimatmuseum statt. Von Anfang an gehörte zum Programm des kleinen und beschaulichen Marktes ein vorweihnachtliches Stündchen mit den Kindern im Museum, was natürlich auch in diesem Jahr nicht fehlen durfte.
In diesem Jahr hatten die Organisatoren jedoch die weihnachtliche Einstimmung mit den Kindern um eine Stunde vorgezogen, damit Eltern und Kinder anschließend auch noch die weihnachtlichen Weisen des Musikvereins Kirchen miterleben konnten. Wie immer platzte das Museum schon um 16 Uhr aus allen Nähten, als Gerhard Baldus mit seinem Team, darunter auch Erhard Ludwig mit seinem Schifferklavier, die Kinder begrüßte. Er erzählte davon, wie Weihnachten früher einmal war und welche Geschenke die Kinder noch in den fünfziger Jahren so bekamen und natürlich wurde während dem Rundgang durchs Museum auch kräftig gesungen.



Den Abschluss bildete wie immer eine kleine Bastelarbeit zum Duften für die Weihnachtsfeiertage mit Nelken, Apfelsinenscheiben, Stroh und sonstigem Zubehör, wobei Erhard an seinem Schifferklavier gerne noch einmal die Weihnachtsbäckerei anstimmte.
Ein plötzliches überlautes Klopfen an der Nebentür ließ einige der Kinder heftig erschrecken und gebannt richteten sich die Augen aller auf die Tür.
Als Gerhard Baldus die Tür öffnete schritt der Nikolaus ins Museum und beschenkte die Kinder mit Kleinigkeiten aus seinem großen Jutesack, den er über die Schulter trug.
Nach einem kleinen Liedvortrag machten sich die Kinder dann gemeinsam mit dem Nikolaus auf den Weg zum nahe gelegenen Adventsmarkt. Inzwischen war auch die große Krippe im Tor der Museumsscheune beleuchtet und wurde mit strahlenden Augen bestaunt, während der Kirchener Musikverein bereits kräftig ins Horn bließ um den Nikolaus und die Kinder musikalisch zu empfangen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


MGV lud zur vorweihnachtlichen Familienfeier

Der Männergesangverein „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe hatte Mitglieder und Freunde zur traditionellen ...

Beyer Mietservice KG unterstützt "Fly & Help"

Die Stiftung von Reiner Meutsch, "Fly & Help" erhielt auch in diesem Jahr Unterstützung von der Firma ...

Handwerkskammer ehrte die besten jungen Gesellinnen und Gesellen

Region. Für viele ist es schon ein Erfolg, wenn sie die Gesellenprüfung in ihrem Handwerk bestehen. Einige ...

Nikolaus-Aktion am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Die Schülervertretung des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen kam in diesem Jahr erneut dem ...

Polizei sucht unbekannte Person mit Waffe

Die Polizei Altenkirchen bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Noch immer wird ein bislang unbekannter ...

Zweiter Silvesterlauf des Ski Club Wissen

Ein starkes Läuferfeld erwartet der Ski Club Wissen zum zweiten Silvesterlauf, der am 31. Dezember in ...

Werbung