Werbung

Nachricht vom 13.12.2012    

Ski-Club Wissen besuchte Skihalle in Neuss

Zum Auftakt in die neue Saison fuhr eine Gruppe des Ski-Club Wissen im Rahmen einer Tagesfahrt in die Skihalle nach Neuss, wo anhand von Trainingseinheiten die Kondition der Sportler für die anstehende Wintersaison getestet und gefordert wurde.

Beim Besuch der Skihalle in Neuss testeten die Mitglieder des Ski-Club Wissen ihre Kondition für die anstehende Wintersaison. (Foto: pr)

Wissen/Neuss. Zur Saisoneröffnung veranstaltete der Ski-Club Wissen erneut eine Tagesfahrt in die Skihalle nach Neuss. Die Skifahrer trafen sich bereits früh morgens um in Richtung Niederrhein zu starten.

Nach dem Empfang der Skiausrüstung ging es für die Gruppe direkt auf die Piste. Eine Sesselbahn und zwei Schlepplifte sorgten für einen schnellen Aufstieg zum Gipfel. Nach der Mittagspause gab es noch weitere Trainingseinheiten um die Kondition zur bevorstehenden Wintersaison zu testen, bevor es schließlich wieder Richtung Heimat ging.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Ehrenamtspreis ging nach Steinebach

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ehrte das Ehepaar Andrich aus Steinebach ...

Reha-Sportgemeinschaft schaut optimistisch in die Zukunft

Rund 90 Mitglieder fanden sich zur Adventsfeier der Reha-Sportgemeinschaft Wissen im Schützenhaus zusammen, ...

Windecker Rathaus zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen

Das Rathaus der Gemeinde Windeck bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Am 27. und 28 Dezember ...

Kreissparkasse hatte Grund zu feiern

Die Kreissparkasse Altenkirchen richtete kürzlich eine Feierstunde aus, im Rahmen derer fünf Mitarbeiterinnen ...

Gemeinsame Gymnastikstunde für Jung und Alt

Jung mit Alt und Alt mit Jung – gemeinsam mit einer Gruppe von Schulkindergartenkindern richtete die ...

Zehnte Klasse gewinnt Preis beim Literaturwettbewerb

Der Sonderpreis des Philologenverbandes im „Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz“, der in diesem Jahr ...

Werbung