Werbung

Nachricht vom 14.12.2012    

Weihnachtsbasar beim Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Ortsverband Betzdorf-Kirchen richtet am Samstag, 20. Dezember, einen Weihnachtsbasar aus. Es ist die erste Aktion, die in der künftigen Geschäftsstelle in der Victoriastraße in Betzdorf stattfindet. Ermöglicht wird die Aktion durch die große Anzahl an Sachspenden, die der Organisation zugetragen wurde.

Betzdorf. Durch die große Anzahl an Sachspenden, insbesondere durch die Niktausch-Aktion des Fitness- und Wellness-Clubs „Körperwelt“, hat der Kinderschutzbund Ortsverband Betzdorf-Kirchen für den kommenden Donnerstag, 20. Dezember, in der Victoriastraße 3 (künftige Geschäftsstelle) einen Weihnachtsbasar organisiert.

Es können an diesem Tag noch schöne und nützliche Geschenkartikel für Kinder für das bevorstehende Weihnachtsfest erworben werden. Die Angebotspalette ist breit gefächert. Ob Buch, Spiel, Puppe, Kuscheltier, Puppenwagen oder Kasperletheater, für jeden Geschmack und für jedes Kindesalter ist etwas Passendes dabei.

Die Abgabe erfolgt gegen Spenden. Öffnungszeiten: 9.30 bis 17 Uhr.
Das Kleiderlädchen in der Hellerstraße 1 ist am Dienstag, 18. Dezember, und am Freitag, 21. Dezember, von 9 bis 12 Uhr geöffnet.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Junge Gewinner bei der Westerwald Bank

Eine kleine Bescherung schon vor Weihnachten gab es bei der Westerwald Bank in Betzdorf, die die Gewinne ...

Vorlesetag an der Grundschule Etzbach

Einen Vorlesetag der besonderen Art erlebten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule in ...

Vollsperrung der K 134 zwischen Steimel und Lahrbach

K134 wird vom 2. bis zum 5. Januar 2013voll gesperrt werden müssen. Der Busverkehr nach Lahrbach und ...

Frauenpower beim Bogenschießen

Der "Herr der Ringe" ist eine Sie – Carolin Bodin sicherte sich mit einer Zahl von 229 von 300 Ringen ...

Windecker Rathaus zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen

Das Rathaus der Gemeinde Windeck bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Am 27. und 28 Dezember ...

Reha-Sportgemeinschaft schaut optimistisch in die Zukunft

Rund 90 Mitglieder fanden sich zur Adventsfeier der Reha-Sportgemeinschaft Wissen im Schützenhaus zusammen, ...

Werbung