Werbung

Nachricht vom 14.12.2012    

Aktionskreis Daaden spendet erneuten Erlös aus Kreativmarkt

Den Erlös aus dem diesjährigen Kreativmarkt, der sich auf knapp 1000 Euro belief, spendete der Aktionskreis Kultur/Dorfmoderation Daaden zur Hälfte an das Jugendzentrum Daaden/Biersdorf, dessen Jugendliche sich erneut im Rahmen der Veranstaltung engagierten. Die andere Häfte des Erlöses ging an die örtlichen Kindergärten.

Im Jugendzentrum Daaden/Biersdorf gab es vom Arbeitskreis Kultur schon vor Weihnachten erste Geschenke. (Foto: anna)

Daaden/Biersdorf. Der Aktionskreis Kultur/Dorfmoderation Daaden hat kürzlich seinen zweiten Kreativmarkt im Bürgerhaus durchgeführt. Daran beteiligten sich 31 Aussteller, sowie die Jugendlichen aus dem Jugendzentrum Daaden/Biersdorf. Diese unterstützten den Aktionskreis wieder mit tatkräftiger Hilfe beim Auf- und Abbau und führten in eigener Regie einen Imbiss zur Verköstigung aller durch. Das hatten die jungen Leute so auch beim ersten Kreativmarkt gemacht und bekamen damals den kompletten Erlös der Veranstaltung vom Aktionskreis gespendet. In diesem Jahr boten die Jugendlichen wieder ihre Mithilfe an, auch unter der Voraussetzung, dass sie diesmal keine Spendengelder zu erwarten hätten, denn von einer zweiten Spende aus dem Kreativmarkt waren sie nicht ausgegangen.

Seitens des Aktionskreises wollte man den Erlös aus der Veranstaltung aber auf jeden Fall wieder spenden und entschloss sich daher, den Reingewinn von 978 Euro zu halbieren. Das Jugendzentrum erhielt 489 Euro und das übrige Geld ging an die drei örtlichen Kindergärten, die jeweils 163 Euro in Empfang nehmen konnten. Die symbolische Scheckübergabe fand nun im Jugendzentrum statt. Erika Tielmann, die Sprecherin des Aktionskreises begrüßte die Vertreterinnen der Kindergärten, den Ortsbürgermeister Günter Knautz, den evangelischen Pfarrer Martin Seim und natürlich die jungen Leute.
Tielmann berichtete, dass der Aktionskreis mit dem Ergebnis des Kreativmarktes sehr zufrieden sei, bedankte sich bei der Jugend für die tatkräftige Hilfe und beim Ortsbürgermeister für die Überlassung des Bürgerhauses.



Im Jugendzentrum soll von der Spende ein neuer Kicker angeschafft werden. Im evangelischen Kindergarten an der Hachenburger Straße wird voraussichtlich neues Spielzeug für die Kinder unter drei Jahren besorgt, für die dort jetzt eine neue Gruppe geöffnet wurde. Im Kindergarten Sonnenstrahl möchte man von der Spende einen Unterstand für den Fuhrpark der Kinder bauen und im kommunalen Kindergarten Daaden wird noch überlegt, wofür dieses Geld verwendet werden soll.

Bürgermeister Knautz bedankte sich im Namen aller Spendenempfänger und lobte besonders den ehrenamtlichen Einsatz der jungen Leute aus dem Jugendtreff. Der Aktionskreis habe mit seinem zweiten Kreativmarkt wieder ein gutes Ergebnis erzielt und er hoffe, dass diese Veranstaltung auch weiter geführt werde, so Knautz. Dem pflichtete Tielmann bei und lies keinen Zweifel daran, dass es auch im kommenden Jahr wieder einen Kreativmarkt in Daaden geben werde. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


The Original Cuban Circus gastiert im Kulturwerk

Kubanischer Charme und artistische Meisterleistungen versprechen beste Unterhaltung für die ganze Familie, ...

CDU-Fraktion unternahm Stadtrundgang trotz nasser Füße

Keine Angsträume, aber dennoch Verbesserungsbedarf – so die Erkenntnis, die die CDU-Fraktion aus einem ...

Befriedigende Geschäftslage im Tourismusbereich

Die Tourismusumfrage der Industrie- und Handelskammer Koblenz im Herbst 2012 hat zu der Erkenntnis geführt, ...

Jahresrückblick beim MGV "Zufriedenheit"

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Männergesangverein „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe, welche kürzlich ...

Vollsperrung der K 134 zwischen Steimel und Lahrbach

K134 wird vom 2. bis zum 5. Januar 2013voll gesperrt werden müssen. Der Busverkehr nach Lahrbach und ...

Vorlesetag an der Grundschule Etzbach

Einen Vorlesetag der besonderen Art erlebten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule in ...

Werbung