Werbung

Nachricht vom 14.12.2012    

AWO feierte Adventsfeier in Elkhausen

Die diesjährige Adventsfeier der AWO-Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen fand traditionell erneut im Haus Marienberg in Katzwinkel-Elkhausen statt. Gemeinsam verbrachten die Mitglieder der Vereine dort einige schöne Stunden in weihnachtlicher Atmosphäre.

Die AWO-Betreuungsvereine erlebten eine schöne Adventsfeier, bei dem unter anderem der Auftritt von Horst Gilles (Foto) mit einem Ständchen auf der Gitarre begeisterte. (Foto: pr)

Katzwinkel-Elkhausen. Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt feierten auch in diesem Jahr wieder ihre Adventsfeier im Haus Marienberge in Elkhausen mit vielen betreuten Menschen, ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern, Institutionen der Alten- und Behindertenhilfe und den Vorständen der Vereine.

Der Vorstandsvorsitzende des Betreuungsvereins der AWO Altenkirchen e.V., Horst Klein, bedankte sich für die herausragende Zusammenarbeit bei den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ein besonderer Dank ging auch im Jubiläumsjahr an die ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer, die mit viel sozialem Engagement die Betreuungsvereine in besonderem Maße unterstützen.

Das traditionelle Singen der bekannten Weihnachtslieder wurde dieses Jahr von Michele Grifone und Christoph Konnerth mit Piano und Saxophon begleitet. Das Haus Marienberge verwöhnte die Gäste mit ausgewähltem Kuchen und adventlicher Atmosphäre.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Bernd Theis neu in Vorstand der Waldbesitzer gewählt

Auf der Jahreshauptversammlung der rheinland-pfälzischen Waldbesitzer in Boppard wurde Bernd Theis vom ...

Wilhelm-Busch-Förderschule kann Ganztagsschule werden

SPD-Landtagsabgeordneter Thorsten Wehner informiert aktuell, dass die Wilhelm-Busch Förderschule in Wissen ...

Altenkirchener Sozialdemokraten zu Gast in Mainz

Die Sozialdemokraten aus dem Kreis Altenkirchen besuchten auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten ...

KfD Oettershagen feierte schöne Adventfeier

Unter dem Motto „Licht im Dunkeln“ veranstaltete die KfD Oettershagen in diesem Jahr ihre traditionelle ...

Zinserlöse aus Wissener Stiftungen wurden verteilt

Pünktlich zur Weihnachtszeit wurden in diesem Jahr erneut die Zinserlöse der Stiftungen „Stadthallenbauverein“ ...

Zufriedenheit bei Zukunftsschmiede der VG Wissen

Im Rahmen des Projektes „Zukunftsschmiede der Verbandsgemeinde Wissen“ wurde, wie aus dem Jahresrückblick ...

Werbung