Werbung

Nachricht vom 14.12.2012    

Wilhelm-Busch-Förderschule kann Ganztagsschule werden

SPD-Landtagsabgeordneter Thorsten Wehner informiert aktuell, dass die Wilhelm-Busch Förderschule in Wissen eine von 19 Schulen landesweit ist, die für das kommende Schuljahr die Option zur Errichtung einer Ganztagsschule erhalten. Auch die Gymnasien im Kreis sollten nach Wehners Einschätzung das Ganztagsmodell umsetzen.

Wissen. Die Wilhelm-Busch Förderschule in Wissen gehört zu den 19 Schulen im Land, die vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur ab dem Schuljahr 2013/2014 die Option zur Errichtung einer Ganztagsschule erhalten haben. Das teilt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (SPD) aus Wissen mit.

„Es freut mich, dass gerade auch eine Förderschule diese Option erhält. Das spricht für das hohe Engagement und das überzeugende pädagogische Konzept der Schule“, so Thorsten Wehner. Der Abgeordnete weiß aus vielen Kontakten mit der Schule, dass sich die Lehrerinnen und Lehrer weit über das normale Maß hinaus engagieren und viel Zeit und Arbeit dafür aufbringen, um den Jugendlichen eine bestmögliche Förderung zukommen zu lassen, damit sie im Alltagsleben und später in einem Beruf Fuß fassen können.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Die Landesregierung setzt in einer angespannten Finanzlage einen klaren Schwerpunkt im Bereich der Bildung. Mit den 19 neuen Ganztagsschuloptionen kann die Zahl auf landesweit insgesamt 602 steigen“, so der SPD-Politiker abschließend, der sich freuen würde, wenn auch die Gymnasien im Kreis den Schritt zur Ganztagsschule wagen würden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Sozialdemokraten zu Gast in Mainz

Die Sozialdemokraten aus dem Kreis Altenkirchen besuchten auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten ...

Sicherer Umgang mit modernen Technologien

Für einen sicheren Umgang mit den modernen Informationstechnologien gaben die Beauftragen für Innovation ...

Wilhelm-Fischbach-Hütte wird modernisiert

Eine Vielzahl von Themen kam in der jüngsten Sitzung des Daadener Ortsgemeinderats zur Sprache. So unter ...

Bernd Theis neu in Vorstand der Waldbesitzer gewählt

Auf der Jahreshauptversammlung der rheinland-pfälzischen Waldbesitzer in Boppard wurde Bernd Theis vom ...

AWO feierte Adventsfeier in Elkhausen

Die diesjährige Adventsfeier der AWO-Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen fand traditionell erneut ...

KfD Oettershagen feierte schöne Adventfeier

Unter dem Motto „Licht im Dunkeln“ veranstaltete die KfD Oettershagen in diesem Jahr ihre traditionelle ...

Werbung