Werbung

Nachricht vom 16.12.2012    

Auflösung des BGV-Kalenderrätsels

Leichter werden soll das nächste Kalenderrätsel, das der Betzdorfer Geschichte Verein unter dem Motto „Wat es dat da?“ laufen ließ. Unter den nur 29 Lösungseinsendungen befand sich keine zu 100 Prozent korrekte. Diejenigen, die mindestens zwei richtige Antworten gaben, erhalten einen Buchpreis.

Das Bilderrätsel des BGV entpuppte sich als unlösbare Herausforderung. Niemand konnte das Rätsel zu 100 Prozent richtig lösen. (Foto: pr)

Betzdorf. Erreichten den Betzdorfer Geschichte Verein bisher jährlich bis zu 90 Einsendungen, waren es diesmal erst nach einer öffentlichen Hilfestellung nur 29. Ganz richtig war keine der eingesandten Lösungen, aber zumindest die geforderten zwei richtigen Antworten waren dabei und kamen in die Auslosung.

Die Gewinner: Werner Böckling, Bora Özkök, beide Betzdorf; Bianca Rosenbauer, Helmeroth-Flögert, Marita Schwenk, Lukas Wroblewski, alle Wallmenroth. Als Preis wird den Gewinnern das Eisenbahnbuch des Betzdorfer Geschichte Vereins zugesandt.

Die richtige Lösung:
Das Bild zeigt oben links das Befehlsstellwerk Bb bis 1945 (Nicht Stellwerk Betzdorf (es gab fast ein Dutzend), im Rangierbahnhof oder ähnliches). Es stand nahe dem Bahnhofsgebäude, am Standort des späteren provisorischen D-Zug-Wagens Stellwerk Bb und war der Sitz des Fahrdienstleiters.
Unten links auf dem Bild ist die Kastanie an der Bahnhofstraße, durch den Abriss der Häuser zur Bahn hin aus einer ungewöhnlichen Perspektive, zu sehen.
Oben rechts im Bild befindet sich das Bahnhofsgebäude Betzdorf in Luxemburg, Anfang der 1970er Jahre, das inzwischen abgerissen wurde.
Unten rechts zeigt das Bild den Brückenbau über die Sieg zwischen Wallmenroth und Scheuerfeld um 1910. Das Bauwerk wurde 1945 von der Deutschen Wehrmacht zerstört.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz setzt auf Kontinuität

Neuwieder Pascal Badziong zum neuen stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt

Region. Der rheinland-pfälzische ...

Weihnachtsmarkt in Hachenburg ein voller Erfolg

Der historische Weihnachtsmarkt in Hachenburg bot in diesem Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches ...

Schönsteiner Weihnachtsmarkt lockte zahlreiche Besucher an

Trotz des einsetzenden Tauwetters zog es am Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den ...

Aktionskreis Eine Welt Handel wurde 30 Jahre alt

Anlässlich des 30jährigen Bestehens des Aktionskreises Eine Welt Handel waren die Mitglieder zu einer ...

Großer Zulauf bei Typisierungsaktion in Bitzen

Die Typisierungsaktion der Deutschen Knochenmarkspende zog am Samstag hunderte Menschen ins St. Andreas ...

Spendenaktion für Tafel Wissen hat begonnen

Am vergangenen Mittwoch hat die traditionell vor Weihnachten stattfindende Spendenaktion für die Tafel ...

Werbung