Werbung

Nachricht vom 16.12.2012    

Weihnachtsmarkt in Hachenburg ein voller Erfolg

Der historische Weihnachtsmarkt in Hachenburg bot in diesem Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm. Der Werbering und die Stadt sorgten dafür, dass die gut 30.000 Besucher viel erleben, genießen und angenehm einkaufen konnten.

Hachenburg wünscht Frohe Weihnachten. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Am heutigen Sonntagabend (16.12.) ging der viertägige Hachenburger historische Weihnachtsmarkt zu Ende. Schon zur Eröffnung am Donnerstag waren tausende von Besucher gekommen. Dies setzte sich an allen Tage und auch zum heutigen verkaufsoffenen Sonntag fort. Trotz leichtem Regen ließen sich die Besucher nicht abhalten und strömten in die Hachenburger Innenstadt.

Wie schon in den vergangen Tagen, gab es auch am Sonntag ein umfangreiches Rahmenprogramm. Vor der Westerwald Bank zeigte der Holzschnitzer Bernd Euteneuer in der Zeit von 12 bis 18.00 Uhr wie man fantasievolle und detailreiche Figuren mit der Motorsäge aus Holzblöcken schält. Für Kinder ab vier Jahren gab es ein besonderes Angebot: Petra Schuff vom Theaterhaus Alpenrod war ab 15.30 Uhr zu Gast im Veranstaltungsraum der Bank. Mit dabei: „Pettersson und Findus. In der Schalterhalle waren die Stände, die alle für einen guten Zweck engagiert waren, ständig umlagert. Ein Glasbläser zeigte sein künstlerisches Können.

In der Stadt schoben sich die Menschen zwischen den Ständen und Buden hindurch. Gut kam der Holzschnitzelbelag bei der Westerwald Bank an. Besonderen Anklang fanden auch die roten Künstlerzelte, in denen unterschiedliche Kunst dargeboten wurde und käuflich erworben werden konnte. Die Künstler zeigten sich am heutigen Abend ebenfalls zufrieden.



Der Weihnachtsmann verzauberte auf dem Alten Markt an allen Tagen die Kinderherzen. Strahlend nahmen die Kleinen ihr Präsent vom Heiligen Mann entgegen. Wer alle Programmpunkte und das umfangreiche Kulturprogramm, wie die Thüringer Zunftstraße und die Kunstmeile in der Wilhelmstraße, die Kunstausstellung in der Schwanenpassage erleben wollte, konnte den ganzen Tag in Hachenburg bleiben, ohne das es langweilig wurde. Nicht zu vergessen die Lesestunden und das Plätzchenbacken im Vogtshof und im Haus Perlengasse.

Hachenburg zeigte sich in den Tagen des historischen Weihnachtsmarktes von seiner besten Seite. „Es ist der schönste Markt weit und breit“, dies war von vielen Besuchern zu hören, die sich schon den Termin für das kommende Jahr vorgemerkt haben. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Schönsteiner Weihnachtsmarkt lockte zahlreiche Besucher an

Trotz des einsetzenden Tauwetters zog es am Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den ...

Weihnachtsmarkt lockte Menschen nach Roth

Am zweiten Advent zog es viele Besucherinnen und Besucher auf den Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Roth, ...

Wanderschuhe werden nur kurz verstaut

Zum Jahresende wurden bei den Wanderfreunden „Siegperle“ nochmals die Wanderschuhe geschnürt, bevor man ...

Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz setzt auf Kontinuität

Neuwieder Pascal Badziong zum neuen stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt

Region. Der rheinland-pfälzische ...

Auflösung des BGV-Kalenderrätsels

Leichter werden soll das nächste Kalenderrätsel, das der Betzdorfer Geschichte Verein unter dem Motto ...

Aktionskreis Eine Welt Handel wurde 30 Jahre alt

Anlässlich des 30jährigen Bestehens des Aktionskreises Eine Welt Handel waren die Mitglieder zu einer ...

Werbung