Werbung

Nachricht vom 17.12.2012    

Absolutes Halteverbot an der Grundschule Birken-Honigsessen

Die Straßenverkehrsbehörde der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen weist darauf hin, dass das Absolute Halteverbot in der Hüllstraße an der Christophorus-Grundschule ausgeweitet wird.

Birken-Honigsessen. Auf Antrag der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen gilt es nach den Weihnachtsferien von der Einmündung des Schützenweges bis zur Einmündung in die Straße Auf der Heide werktags von 7 bis 8 Uhr und von 11 bis 13.30 Uhr mit dem Zusatz „Busse frei“.

Begründet wurde der Antrag damit, dass gerade in den Hol- und Bringzeiten die Hüllstraße durch Fahrzeuge hier parkender Eltern verengt wird. Dadurch entstehen gefährliche Situationen für Schüler, die die Hüllstraße überqueren, um zur Schule zu kommen. Auch können die Schulbusse oft auf Grund parkender Fahrzeuge nicht rangieren.

Eltern werden gebeten, über die Von-Ketteler-Straße und den Knappenweg zu fahren und dann im Knappenweg zu halten und zu parken. Das Abfahren sollte von dort über die Straße Auf der Heide erfolgen.

--
VG Wissen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Mozartmesse in der St. Ignatius Kirche Betzdorf

Das traditionelle Adventskonzert zog am Wochenende zahlreiche Gäste in die katholische St. Ignatius Kirche ...

Adventskonzerte begeisterten Publikum

Gleich zwei große Adventskonzert veranstaltete die Montabaurer Kantorei in diesem Jahr. Sowohl in der ...

"Suleilas erste Weihnacht" begeisterte über 200 Besucher

Das Kindermusical „Suleilas erste Weihnacht“ begeisterte am dritten Adventssonntag in den Räumlichkeiten ...

SSV95-Handballer boten Oberlahnstein lange Paroli

Die TG Oberlahnstein besiegt die Herren des SSV95 Wissen 34:27 (15:14). In der Anfangsphase gestaltete ...

Wissener Schwimmer ehrten Vereinsmeister

Im Zuge einer gemütlichen Weihnachtsfeier zeichnete der SV Neptun Wissen die Bestplatzierten der diesjährigen ...

Die Landeshauptstadt war das Ziel

Mainz ist immer eine Reise wert - besonders in der Vorweihnachtszeit, wenn der Weihnachtsmarkt lockt. ...

Werbung