Werbung

Nachricht vom 17.12.2012    

Mozartmesse in der St. Ignatius Kirche Betzdorf

Das traditionelle Adventskonzert zog am Wochenende zahlreiche Gäste in die katholische St. Ignatius Kirche in Betzdorf, wo den Besuchern ein tolles musikalisches Programm geboten wurde, unter anderem mit Stücken von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Sebastian Bach.

Viel Applaus ernteten Dirigent, Musiker und Sänger nach dem traditionellen Adventkonzert in der St. Ignatius Kirchen in Betzdorf. (Fotos: anna)

Betzdorf. Gut besucht war das traditionelle Adventkonzert in der katholische St. Ignatius Kirche am Wochenende. Geboten wurde den Besuchern unter anderem die Missa in D-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart, eine Komposition für Soli, Chor, Orgel und Orchester, die musikalische Leitung hatte Dekanatskantor Luis Perathoner. Zu Konzertbeginn spielte zur Einstimmung das Orchester „Il Piacere“ mit den Konzertmeistern Sohei Takahata (Philharmonie Südwestfalen) und Esther Delpot (Bayerisches Rundfunkorchester) das Konzert in d-Moll für zwei Violinen und Orchester von Johann Sebastian Bach. Il Piacere wurde im Jahr 2000 von Sohei Takahata, der an der Uni Siegen Lehrbeauftragter für Violine ist, gegründet. Das Orchester spielt Kompositionen aus dem Barock, der Klassik, Romantik bis in die Neuzeit und auch gehobene Kaffeehausmusik. In der St. Ignatius Pfarrkirche entfaltete sich der volle Klang des Ensembles und das Publikum war begeistert. Neben der Weihnachtsmesse von Mozart gab das Vokalensemble 2004 auch das Laudate Dominum aus der „Vesperae solennes de Confessore“ und das „Ave Verum“ zum Besten, außerdem die Weihnachtsmotette „Pueri concinite“ von Johann Herbeck und einige Choräle aus Bachs Weihnachtsoratorium. Chor und Orchester gaben gemeinsam ein stimmiges Klangbild und die Sopran Solistin Claudia Rosenbauer überzeugte mit großer Stimmgewalt. Weitere Solosänger waren Birgit Meinung (Alt), Wolfgang Niermann (Tenor) und Dieter Link (Bass). Franz-Josef Fassbender begleitete das Konzert zudem an der Orgel.
Im liturgischen Impuls sprach Pfarrer Georg Koch davon, dass Musik auch Verkündigung sein kann. Zum Ende des Konzertes bedankte der Pastor sich bei Sohei Takahata dafür, dass dieser nun schon seit 25 Jahren in der Advent- und Weihnachtszeit die Konzerte in der Pfarrkirche St. Ignatius begleitet. Er habe den Menschen seine Musik geschenkt und geholfen die Gottesdienste festlich feiern zu können und dafür bedankte sich der Pastor bei dem Musiker. Es war der Zufall, der Sohei Takahata und Luis Perathoner vor 25 Jahren zusammen brachte. Genau konnten sich beide nach so langer Zeit an die Umstände der ersten Begegnung nicht mehr erinnern. Doch seitdem sind sie befreundet und somit kam die musikalische Begleitung der Advent- und Weihnachtskonzerte in der katholischen Pfarrkirche Betzdorf mit dem Konzertmeister zu Stande. (anna)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Adventskonzerte begeisterten Publikum

Gleich zwei große Adventskonzert veranstaltete die Montabaurer Kantorei in diesem Jahr. Sowohl in der ...

"Suleilas erste Weihnacht" begeisterte über 200 Besucher

Das Kindermusical „Suleilas erste Weihnacht“ begeisterte am dritten Adventssonntag in den Räumlichkeiten ...

BBS-Klasse zu Gast in Daaden

Die zukünftigen Verwaltungsfachangestellten der Berufsbildenden Schule Wissen informierten sich über ...

Absolutes Halteverbot an der Grundschule Birken-Honigsessen

Die Straßenverkehrsbehörde der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen weist darauf hin, dass das Absolute ...

SSV95-Handballer boten Oberlahnstein lange Paroli

Die TG Oberlahnstein besiegt die Herren des SSV95 Wissen 34:27 (15:14). In der Anfangsphase gestaltete ...

Wissener Schwimmer ehrten Vereinsmeister

Im Zuge einer gemütlichen Weihnachtsfeier zeichnete der SV Neptun Wissen die Bestplatzierten der diesjährigen ...

Werbung