Werbung

Nachricht vom 18.12.2012    

Doppelte Tabellenführung zur Winterpause

Ein schönes Weihnachtsgeschenk machten sich die Faustballer und Faustballerinnen der VfL Kirchen. Sowohl die Herren- als auch die Damenmannschaft verabschiedeten sich siegreich und mit dem Platz an der Tabellenspitze in die nun anstehende Winterpause.

Blockduell zwischen Kirchens Angreifer Stephan Streit (links) und dem Koblenzer Angreifer Stefan Lebert. (Foto: Frank Schuh)

Kirchen. Sowohl die Herrenmannschaft als auch die Damenmannschaft des VfL Kirchen verabschieden sich im Faustball siegreich und die Tabellenführung innehabend in die Winterpause.

VfL-Männer zurück in der Erfolgsspur
Am fünften Spieltag der Faustball-Verbandsliga der Männer fand das Team vom VfL Kirchen zurück in die Erfolgsspur und konnte sich die Tabellenführung in der Männerklasse I zurückerobern.
Zunächst stand jedoch das Spiel gegen die Männer 35-Mannschaft aus Koblenz an, welches für die Wertung der Männerklasse I keine Relevanz hat. Dennoch wollten die Kirchener natürlich auch diese Partie gewinnen und bis zum Spielstand von 7:4 sah auch alles danach aus. Doch unterstützt durch Kirchener Eigenfehler konnten die Koblenzer den Satz noch zum 11:7 drehen. Auch im zweiten Satz gaben die Kirchener ihre anfänglich deutliche Führung (8:3) wieder aus der Hand, doch diesmal reichte es am Ende knapp zum 13:11 Sieg. Im entscheidenden dritten Satz lag Koblenz dann über weite Strecken in Führung und gewann diesen am Ende auch mit 11:7.
Als nächster Gegner stand die Männerklasse I-Mannschaft der TuS Rot-Weiß Koblenz für den VfL Kirchen auf dem Plan. Hier musste ein Sieg her, um die am vorangegangenen Spieltag verspielte Führung in der Männerklasse I wieder in die Siegstadt zu holen. Doch im ersten Satz war Koblenz die dominierende Mannschaft und gewann mit 11:8. Im zweiten Satz zog der VfL (Sören Ebel, Dirk Rötter, Robin Schuh, Tobias Stinner, Stephan Streit) dann scheinbar mit einem 6:0-Vorsprung davon. Doch infolge von Unkonzentriertheit beim VfL und einer kämpferisch starken Leistung der Schängel stand es plötzlich wieder 10:10. Am Ende sicherte sich der VfL mit 13:11 dennoch diesen Satz. Im dritten Satz vergaben die Faustballer vom VfL beim Spielstand von 10:6 drei Matchbälle, bis sie mit einem beherzten Angriff von Robin Schuh schließlich den Sack zum 11:9 zu machen konnte.
Auch im Spiel gegen die Männerklasse I-Mannschaft von Gastgeber TV Dörnberg musste so mancher Kirchener Fan zu seinen Herztabletten greifen. Beim Stand von 10:5 für den VfL brauchte die Mannschaft wieder vier Anläufe, um den Satz schließlich mit 11:8 für sich zu entscheiden. Noch dramatischer entwickelte sich das Finale des zweiten Satzes. Auch hier lag der VfL mit 10:5 in Führung und bekam dann wieder Nervenflattern, sodass Dörnberg zum 10:10 und im Anschluss zum 11:11 ausgleichen konnte. Am Ende gingen die Kirchener mit 13:11 jedoch auch nach dieser Partie als Sieger vom Platz.
Damit rückt der VfL Kirchen in der Wertung der Männerklasse I wieder vor das Team aus Koblenz und geht damit als Tabellenführer in die Weihnachtspause.
Im neuen Jahr wird dann zunächst der witterungsbedingt ausgefallene vierte Spieltag nachgeholt. Wahrscheinlicher Nachholtermin ist der 13. Januar (Austragungsort: Altendiez). Bis dahin müssen die Kirchener an ihrer Nervenstärke arbeiten, um unnötige Ball- und Satzverluste im neuen Jahr zu vermeiden. (Tobias Stinner)



Faustballerinnen des VfL Kirchen schnüren das Weihnachtspäckchen mit zwei weiteren Siegen
Am 16. Dezember fand der sechste Spieltag der zweiten Bundesliga West Frauen in Weisel statt. Da es der letzte in diesem Jahr sein sollte, wollten die Faustballerinnen des VfL nochmal alles geben, bevor es in die Weihnachtspause geht.
Im ersten Spiel des Tages traf man auf den TV Rendel und konnte direkt mit einigen Bällen in Führung gehen. Diese Führung konnte man ungehindert weiter ausbauen und gewann somit den ersten Satz mit 11:3. Auch im zweiten Satz dominierte der VfL und entschied diesen klar mit 11:4 für sich. Nun wollte man den dritten Satz auch noch souverän gewinnen, nahm das Vorhaben aber zu locker und verlor somit 7:11. Die Kirchenerinnen spielten unkonzentriert und machten sich das Leben selbst schwer. Es zeigte sich, dass dies aber nur ein Ausrutscher sein sollte, da der vierte Satz wieder mit 11:5 an den VfL Kirchen ging. So gewann man insgesamt mit einer guten Leistung 3:1 gegen Rendel.
In der nächsten Partie stand der VfL dem TV Weisel gegenüber. Diese Partie konnte man sehr souverän mit 3:0 Sätzen für sich entscheiden (11:5, 11:3, 11:7). Mit diesen Siegen machten die Mädels aus Kirchen sich ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk und können nun zufrieden auf die bis dahin gespielte Saison schauen.
So freut man sich nun auf Seiten des VfL Kirchen die Tabelle weiterhin anzuführen und plant im neuen Jahr mit viel Energie wieder durchzustarten.
Für den VfL spielten: Melissa Seibert, Kristin Cremer, Laureen Nievel, Selina Pees, Theresa Halbe, Josefine und Paulina Pfeifer. (Paulina Pfeifer)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Heiner Himmels Verwicklungen

Sinje Beck las im Rahmen der „Tage des Lesens“ vor den zehnten Klassen des Betzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums. ...

Das Rote Kreuz bedankte sich bei den treuen Ehrenamtlichen

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hatte seine ehrenamtlichen Helfer als kleines Dankeschön für die geleistete ...

Bindweider-Bergkapelle ehrte die Verstorbenen und dankte dem Nachwuchs

Am vergangenen Samstag, 15. Dezember, folgte die Bindweider-Bergkapelle wieder der alten Bergmannstradition ...

BBS-Klasse zu Gast in Daaden

Die zukünftigen Verwaltungsfachangestellten der Berufsbildenden Schule Wissen informierten sich über ...

"Suleilas erste Weihnacht" begeisterte über 200 Besucher

Das Kindermusical „Suleilas erste Weihnacht“ begeisterte am dritten Adventssonntag in den Räumlichkeiten ...

Adventskonzerte begeisterten Publikum

Gleich zwei große Adventskonzert veranstaltete die Montabaurer Kantorei in diesem Jahr. Sowohl in der ...

Werbung