Werbung

Region |


Nachricht vom 29.01.2008    

"Weeste Näh" - eine tolle Prunksitzung

Riesen-Stimmung im Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld: Der KC "Weeste Näh" wartete mit einem tollen, abwechslungsreichen Programm auf und das närrische Publikum dankte mit donnerndem Applaus.

minis in oberhonnefeld

Oberhonnefeld. Mit vollen Segeln startete der KC "Weeste Näh" Oberhonnefeld in die neue Session und die Jecken aus allen Himmelsrichtungen enterten das Honnefelder Piratenschiff. Pünktlich um 20.11 Uhr marschierte der Karnevalsclub "Weeste Näh" in das närrisch geschmückte Kultur- und Jugendzentrum ein. Sitzungspräsident Hans Nussbaum begrüßte mit seinem gewohnt rheinischem Humor alle Jecken und gab das Motto der Session 07/08 lauthals bekannt: "Wir entern das Honnefelder Piratenschiff". Mit betrübter Miene gab er bekannt, dass es dem KC leider nicht gelungen war, ein Prinzenpaar zu "entern". Das wolle man aber durch heftiges Schunkeln, Singen und Lachen ausgleichen. Er appellierte aber auch gleichzeitig an die Freunde des Karnevals, sich als Prinzenpaar im kommenden Jahr zu bewerben.
In dieser Session feiert der KC sein 25-jähriges Bestehen. Das falle nun etwas zurückhaltend aus und man wolle, sollte sich ein Prinzenpaar finden, im kommenden Jahr das Jubiläum 25a feiern. Das Männerballett des Husarencorps Heddesdorf lenkte mit seinen tollen Hebefiguren schnell von diesem Thema ab und die folgenden Minifunken des KC Oberhonnefeld-Gierend begeisterten das närrische Volk derart, dass für den Vereinsnachwuchs die erste Rakete des Abends gestartet wurde. Zwei absolute Höhepunkte des Abends steuerte die KG Blau Weiß Neuwied bei. Die Deutschenmeister im Paartanz, Patricia Flatt und Sven Reindel, zeigten, warum sie diesen Titel erreicht haben und das Männerballett "Heiße Socken" ließ die Schottenröcke fliegen. Die mittlere Garde des KC, die "Tennie" folgten mit ihrem Gardetanz, bevor die "Westwood Dancers" der KG Burggraf ihren spanischen Showtanz auf die Bühne brachten. Die wernder Jungen ließen in ihrem Gastspiel musikalische Ohrwürmer abspulen und hatten bald einen hundertstimmigen Chor vor sich.
Eine traumhafte Tanzdarbietung brachte die Gruppe "Moonlight Dancers" aus Neuwied mit ihren Showtanz nach Oberhonnefeld und erntete dafür nicht enden wollenden Beifall. Als Gäste begrüßte Sitzungspräsident Nussbaum zwischendurch Ortsbürgermeister Klaus Mertensacker sowie das Prinzenpaar aus Horhausen mit Prinz Thomas I. und Prinzessin Anita I. sowie die komplette Mannschaft der KG Willroth. Die Horser hatten ihre Funkengarde mitgebracht, die mit ihrer Darbietung die Freunde "von hinter der Brück" grüßte.
Das Stimmungsduo "Zwei nette Typen", zwei Vollblutkarnevalisten aus Neustadt, ließ die Jecken auf Tische und Bänke steigen. Mit einem Wahnsinnstempo tanzte die Honnefelder Garde. In doppelter Geschwindigkeit wechselten sich Musik und Tanz ab und das Narrenvolk tobte vor Begeisterung. Dass auch im heimischen Bereich die Männer tänzerische Spitzenleistungen bringen können, unterstrich einmal mehr die Wernder Männertanzgruppe. Ein Meer von Rot-Weiß wirbelte über die Bühne, als die Wernder Funken an der Reihe waren. Den Schlussakt und die Knaller des Abends wurden durch die Wernder "Sunshines" eingeläutet. Mitglieder des KC "Weeste Näh" (Vorstand) hatten einen tollen Piratentanz einstudiert.
Was dann kam, ließ unten im Saal so manchem mitunter die Luft anhalten. "D-Magic" aus Horhausen wirbelte mit atemberaubenden Tanzfiguren, Hebe- und Wurffiguren über die Bretter die die Welt bedeuten. Bis in die Spitze des Hallendaches flogen die Mädchen und die Jungen brachten akrobatische Bodenflugnummern. Das Schlusswort hatten die Honnefelder Funken mit ihrem Piraten-Showtanz. (team)
xxx
Voller Anspannung und Vorfreude warteten die Minifunken der Honnefelder auf ihren Auftritt. Fotos: team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern ...

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Kultur und Feuerwehr in Wallmerod

In Wallmerod gab es am 15. April Grund zur Freude: Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) verteilte ...

Erfolgreiche Berufsorientierungswoche an der BBS Wissen: Schüler sammeln wertvolle Erfahrungen

An der BBS Wissen fand eine spannende Berufsorientierungswoche für Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendet 250 Euro an Seniorenakademie Horhausen

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen erhielt kürzlich eine willkommene finanzielle Unterstützung. ...

"Wie et fröher wor": Konfirmation in den 1970ern mit Hachenburger Pils vor der Haustür

Es dürfte ein vertrautes Bild aus vielen Familiefotoalben sein: Die Verwandtschaft nutzt das gute Wetter, ...

Weitere Artikel


Ehrennadel für Manfred Reinecke

Auszeichnung für Manfred Reinecke vom Gemischten Chor Birnbach. Er erhielt für seine Verdienste die silberne ...

Beroder Backesbau auf Touren

Der milde Winter macht´s möglich. Der Beroder Backesbau läuft auf vollen Touren, der Rohbau wächst seit ...

Närrischer Hochadel in Peterslahr

Närrischen "Hochadel" begrüßte Sitzungspräsident Hermann-Josef Weißenfeld beim Karneval des Kirchenchores ...

Eheleute Grollius feiern "Goldene"

Am Freitag feiert das Ehepaar Friedrich-Wilhelm und Helga Grollius aus Altenkirchen das Fest der Goldhochzeit. ...

Ehrenorden für Hans Nussbaum

Den jährlichen Ehrenorden erhielt jetzt der Sitzungspräsident des KC Oberhonnefeld-Gierend, Hans Nussbaum, ...

Burggrafen zum Jubiläum geehrt

Eine Ehrenurkunde und einen Maßkrug mit dem Wappen des RKK gab´s jetzt für die Karnevalsgesellschaft ...

Werbung