Werbung

Nachricht vom 18.12.2012    

Kartoffelhof Hoffmann feiert 20-jähriges Bestehen

Landwirt Gerd Hoffmann aus Gebhardshain sorgt dafür, dass es in Großküchen in der Region rund läuft. Denn der 56-Jährige betreibt auf seinem Landwirtschaftsbetrieb am Ortsausgang Richtung Fensdorf auch einen eigenständigen Kartoffelschälbetrieb – und das seit 20 Jahren. Rund 300 Tonnen Kartoffeln warten auf die Verarbeitung.

Das Team des Kartoffelhofes Hoffmann aus Gebhardshain. Foto: pr

Gebhardshain. „Wir haben diesen Betriebszweig 1992 als zusätzliches Standbein aufgebaut“, erläutert Landwirt Gerd Hoffmann. Seitdem werden hier auch Kartoffeln für die Großküchen der Region geschält. Es versteht sich, das nur Kartoffeln aus eigenem Anbau verarbeitet werden. Diese werden auch auf dem Kartoffelhof im eigenen Hofladen verkauft. Der andere Teil wandert in den Schälbetrieb. Diesen Service wissen Großküchen in Krankenhäusern, Altenheimen und Unternehmen in der Region zu schätzen. „Hier werden täglich über tausend Essen zubereitet“, erläutet der Landwirtschaftsmeister. Für Nachschub ist gesorgt: Im Lager warten an die 300 Tonnen Kartoffel auf die Verarbeitung.

Die Nähe zu den Kunden sei ein großer Vorteil: „Wir können schnell reagieren und bei Bedarf auch nachliefern. Diese Zuverlässigkeit wird geschätzt.“ Der Betrieb verwendet ausschließlich fest-kochende Sorten. Die Kartoffeln werden nach dem Schälen in fünf und zehn Kilogramm schwere Tüten eingeschweißt. „Dieses Vakuumverfahren hat den Vorteil, dass die Nährstoffe erhalten bleiben“. Die Ware wird verzehrfertig geliefert: „Die Küchen brauchen nur noch den Beutel aufmachen, kochen, fertig“, bringt es Hoffmann auf den Punkt. So hilft der Kartoffelschälbetrieb aus Gebhardshain mit, das die Arbeit in den Großküchen flott von der Hand geht.



Flott von der Hand geht auch die Arbeit im Schälbetrieb auf dem Kartoffelhof. Hier sind acht Mitarbeiter im Einsatz. Der Chef erläutert den Ablauf. „Wir rufen die Kunden an und nehmen die Bestellung entgegen“. Geliefert wird bei Bedarf am selben Tag oder einen Tag darauf. Die Erdäpfel kommen zunächst auf eine Sortieranlage. Die Kartoffeln unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle – beschädigte oder unreife Knollen werden ausgelesen. Der eigentliche Schälvorgang geht vollautomatisch. Später abgewogen und verpackt, wird die Ware mit dem Auslieferungswagen zu den Kunden gebracht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Weitere Artikel


Mitarbeiterqualifikation auf hohem Niveau bei der Volksbank Daaden eG

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr konnten die Vorstände der Volksbank Daaden eG Hans-Joachim Buchen, ...

Festliche Gottesdienste in St. Ignatius Betzdorf

Messe von Josef Haydn erklingt am 2. Weihnachtstag

Betzdorf. Auch in diesem Jahr werden die Weihnachtsgottesdienste ...

DRK Ortsverein Altenkirchen zu Besuch an der Pestalozzi Grundschule

Als am vergangenen Freitag der Rettungswagen des DRK-Ortsvereins Altenkirchen mit Blaulicht auf den Schulhof ...

Unfallkasse gibt 2012er Zahlen bekannt

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz gab kürzlich die Zahlen für das Jahr 2012 bekannt. So ist beispielsweise ...

"Lebendiger Adventskalender" in Kirchen begeisterte auch in diesem Jahr

Der "Lebendige Adventskalender" steht auch in Kirchen für Gemeinsamkeit statt Kalenderfächer mit süßer ...

Bindweider-Bergkapelle ehrte die Verstorbenen und dankte dem Nachwuchs

Am vergangenen Samstag, 15. Dezember, folgte die Bindweider-Bergkapelle wieder der alten Bergmannstradition ...

Werbung