Werbung

Nachricht vom 18.12.2012    

DRK Ortsverein Altenkirchen zu Besuch an der Pestalozzi Grundschule

Als am vergangenen Freitag der Rettungswagen des DRK-Ortsvereins Altenkirchen mit Blaulicht auf den Schulhof der Pestalozzi Grundschule fuhr, war Gott sei Dank nichts schlimmes passiert. Die Aufregung war dennoch groß, denn die Schüler bekamen die seltene Gelegenheit das Rettungsfahrzeug hautnah zu erleben.

Fotos: DRK Ortsverein Altenkirchen

Altenkirchen. Der Rettungswagen an der Pestalozzi Grundschule - aber nur zu Vorführungszwecken: Benedikt Walkenbach und Karoline Bauer von der Bereitschaft und dem Jugendrotkreuz des DRK-Ortsvereins Altenkirchen führten den Kindern den Rettungswagen des Ortsvereins vor. Mit Begeisertung bekamen die Kinder Verbände, durften versuchen den schweren Notfallrucksack zu tragen oder ihren Herzschlag mit dem Stethoskop hören.

Ein Highlight war die Fahrtrage und die Vakuummatratze auf die sich die Kinder legen durften und auf der sie sogar ein paar Meter über den Schulhof gefahren wurden. Auch die techniche Ausstattung beindruckte: Das EKG und vor Allem das Blaulicht und das Sondersignal hatten es den Kindern angetan!

Ziel der Aktion war es den Schülern den Rettungswagen und das Rote Kreuz näher zu bringen sowie ihnen die Angst vor den großen "Sanitätern" und dem RTW zu nehmen. Einige waren so begeistert, dass sie sich nun selber aktiv beim Roten Kreuz engagieren wollen. Das Jugendrotkreuz für alle Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren trifft sich ausserhalb der Schulferien immer Freitags von 18 bis 19.30 in den räumlichkeiten des Ortsvereins in der Kölner Straße 97 (unterhalb der Kreisgeschäfftsstelle/ Rettungswache des DRK Kreisverbandes) und übt dort spielerisch Erste Hilfe, gestaltet Projekte zum Thema Umwelt, Gesundheit und sozialem Engagement und unternimmt gemeinsam weitere Aktivitätet wie z.B. Zoo- oder Eishallenbesuche.



Für alle Jugendlichen und Erwachsenen ab 16 Jahren die Intresse an Sanitätsdiensten, Kathastrophenschutz, Mithilfe bei der Blutspende und Arbeiten in einem aktiven Team haben bietet die Bereitschaft die ideale Basis. Getroffen wird sich hier alle zwei Wochen Montags von 20 bis 22 Uhr in den Räumlichkeiten des Ortsvereins. Weitere Infos rund um den Ortsverein sowie Kontaktadressen finden Sie im Internet unter www.drk-ov-ak.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Neujahrsschwimmen in Betzdorf alle zwei Jahre

„Wasserspiele“ - Event in den Sommerferien geplant

Betzdorf. Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf e.V. ...

College of Europe startet Bewerbungsverfahren

Ein Postgraduierten-Studium in Belgien oder Polen? Das College of Europe macht es möglich. Derzeit läuft ...

Polizei informiert über Gefahren des Rechtsextremismus

An der Bertha-von-Suttner Realschule Plus wurden in den letzten zwei Wochen über einhundert Schüler im ...

Festliche Gottesdienste in St. Ignatius Betzdorf

Messe von Josef Haydn erklingt am 2. Weihnachtstag

Betzdorf. Auch in diesem Jahr werden die Weihnachtsgottesdienste ...

Mitarbeiterqualifikation auf hohem Niveau bei der Volksbank Daaden eG

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr konnten die Vorstände der Volksbank Daaden eG Hans-Joachim Buchen, ...

Kartoffelhof Hoffmann feiert 20-jähriges Bestehen

Landwirt Gerd Hoffmann aus Gebhardshain sorgt dafür, dass es in Großküchen in der Region rund läuft. ...

Werbung