Werbung

Nachricht vom 19.12.2012    

Neue Kurse bei der Kreisvolkshochschule

Der PC - das unbekannte Wesen? Diese Frage muss man sich nicht stellen. Die Kreisvolkshochschule bietet im neuen Jahr wieder einen Computerkurs für Einsteiger an. Außerdem steht ein neuer Norwegisch-Kurs auf dem Programm ab Januar.

Kreisgebiet/Altenkirchen. Ab Montag, 14. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) nachmittags wieder einen neuen EDV-Einsteigerkurs „Keine Angst vor dem Computer“ mit insgesamt vier Terminen in Altenkirchen an. Der Kurs ist speziell an diejenigen gerichtet, die sich allgemeines Basiswissen aneignen möchten, sei es aus beruflichen oder privaten Gründen. Der Kurs ist das passende Angebot für alle, die in einer ruhigen Atmosphäre und bei einem angemessenen Lerntempo lernen möchten, Texte zu schreiben, E-Mails zu verschicken oder das Internet zu nutzen. Dabei gibt es Tipps zu individuellen Einstellungen der Computerprogramme und Anleitungen, um bei Computerproblemen richtig zu reagieren. Die Teilnehmer werden genug Zeit haben, während der Unterrichtsstunden die erworbenen Kenntnisse umzusetzen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Der Kurs unter der Leitung von Kitja Müller findet am 14. und 15. sowie am 17. und 18. Januar jeweils in der Zeit von 16 bis 18 Uhr im EDV-Schulungsraum der KVHS Altenkirchen statt. Kosten pro Person: 40 Euro.

Bereits am Mittwoch, 9. Januar, wird in Altenkirchen der Norwegischkurs für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen fortgesetzt. Norwegisch gehört zu den germanischen Sprachen und ist daher für Deutsche verhältnismäßig leicht zu erlernen. Wer einmal dem Bann des Nordens erlegen ist, fährt häufig wieder in dieses wunderschöne und vielseitige Land. Ob man nun zum Angeln, Wandern oder einfach um Land und Leute kennen zu lernen dorthin fährt, Grundkenntnisse dieser Sprache erleichtern die ganz normalen Situationen einer Reise und ermöglichen es einem mit Leuten einmal ganz anders ins Gespräch zu kommen. Worte wie smør und brød kann auch ein Laie verstehen, dass die Wörterkiste dieser schönen nordischen Sprache um einiges reicher und ausgeklügelter ist, erfahren die Teilnehmer.



Der Kurs unter der Leitung von Christoph Becker findet mit insgesamt 12 Terminen jeweils mittwochs in der Zeit von 20 bis 21.30 Uhr in den Räumen der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen statt. Die Gebühr beträgt 60 Euro.

Anmeldungen zu beiden Kursen nimmt die Kreisvolkshochschule telefonisch unter (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Mitarbeiter der Agentur für Arbeit beschenken Kinder im „heidehaus“

Neuwied. Zum dritten Mal erfüllen die Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Kindern Weihnachtswünsche. ...

Friseuratelier „Haarkunst“ beschenkte Kinder im Marienhaus-Klinikum

Neuwied. Eine ganz besondere Überraschung wartete am Montagnachmittag auf die kleinen Patienten der Kinder- ...

Neues Kursangebot der Volkshochschule Betzdorf vorgestellt

Im Januar beginnt das erste Halbjahr 2013 der Volkshochschule Betzdorf. Neben bewährten Kursen wird es ...

3.000 Wunschzettel mit dem Wunsch "Anschluss Zukunft"

Eine Delegation aus der Region Westerwald-Sieg besuchte die Plenumswoche 2012 im Mainzer Landtag, wo ...

Auszeichnung der Fleischer-Innung Kreis Altenkirchen

Fünf Metzger aus dem Landkreis Altenkirchen nahmen am 6. Dezember an der 25. Wurstprüfung der Kreishandwerkerschaft ...

Fahrt zum Kirchentag nach Hamburg

Der Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen organisiert auch im kommenden Jahr eine Fahrt zum Deutschen ...

Werbung