Werbung

Nachricht vom 21.12.2012    

Neue Kurse starten an der VHS Betzdorf

Auch im kommenden Jahr hält die Volkshochschule Betzdorf für Interessierte wieder ein vielfältiges Kursangebot für alle Interessierten bereit. Bereits Mitte Januar startet eine Vielzahl von Kursen, die völlig unterschiedliche Themenbereiche abdecken.

Betzdorf. Im Januar 2013 starten wieder einige neue Kurse an der Volkshochschule in Betzdorf. Das Angebot hält sowohl für Sportinteressierte ebenso Angebote bereit wie für Sprachbegeisterte.
Lauffreudige haben die Möglichkeit, ab dem 15. Januar ab 18:15 Uhr den „Laufkurs für Einsteiger“ zu belegen. Dozentin für diesen Kurs ist Frau Susanne Wilmsen.

Sandra Wirths bietet am 15. Januar ab 19 Uhr den Kurs „Italienisch für Anfänger“ an. In einer lockeren und entspannten Atmosphäre lernen Teilnehmer, wie sie sich in Italien in Alltagssituationen verständigen können.

Weiterhin bieten wir ab 15. Januar um 17:30 Uhr den Kurs „Deutsch als Fremdsprache“ an. Kursleiterin ist Dr. Aouicha-Salima Mohr.



Ganz neu wird der Kurs „Zumba-Fitness“ angeboten. Dozentin Christine Kölsch-Sauer beginnt am 18. Januar um 18 Uhr. Zumba ist ein kombinierter Sport aus klassischem Aerobic und lateinamerikanischen Tanzschritten.

Anmeldungen werden entgegengenommen im Bürgerbüro Betzdorf, Montag bis Freitag (8 bis 18 Uhr), Samstag (10 bis 12 Uhr), Telefonnummer (02741) 291-900, Fax 291-170, E-Mail vhs@betzdorf.de. Informationen zu den Kursen gibt es unter www.betzdorf.de sowie unter den Telefonnummern (02741) 291-411 und 291-427.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


RSC Betzdorf spendete an Hospiz in Koblenz

Die Rennfahrer des RSC-Betzdorf aus den beiden Teams Schäfer-Shop und Poison-Sebamed-Kenda überreichten ...

Spenden bei Nikolausfeier gesammelt

Der Schützenverein Scheuerfeld 1958 e.V. nutzt die diesjährige Nikolausfeier im weihnachtlich geschmückten ...

MGV "Eintracht" Rosenheim lädt zum Schlachtfest

Das traditionelle Schlachtfest des MGV „Eintracht“ Rosenheim findet am Samstag, 12. Januar
2013, im ...

Staats- und Förderpreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz 2013 ausgeschrieben

Zur Verleihung des Staats- und Förderpreises für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz wird in Mainz 2013 ...

Umstrukturierungen im Kreishaus zu Jahresbeginn

Zum 1. Januar 2013 wird es organisatorische und personelle Änderungen innerhalb der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Landfrauen trafen sich zur Adventsfeier

Auch in diesem Jahr verabschiedeten die Landfrauen des Kreisverbandes Altenkirchen das auslaufende Jahr ...

Werbung