Werbung

Nachricht vom 21.12.2012    

KSK: Dank für treue Mitarbeiter

Viele Jahrzehnte in Diensten der Kreissparkasse Altenkirchen bringen die Teilnehmer einer Feierstunde bei der KSK gemeinsam zusammen. Gleich vier Mitarbeiter feierten ihr 40-jähriges Jubiläum.

Altenkirchen. Die Kreissparkasse Altenkirchen ehrte langjährige Beschäftigte und verabschiedete einen Mitarbeiter in den Ruhestand. Während einer Feierstunde würdigte Markus Keggenhoff, Mitglied des Vorstandes, das vorbildliche Engagement der Jubilare während der jahrzehntelangen Tätigkeit und dankte ihnen für ihre besondere Treue zum Unternehmen und das während dieser Zeit aufgebaute Vertrauensverhältnis zu den Kunden.

In den Ruhestand verabschiedet wurde Bruno Schmidt, seit über 20 Jahren Leiter der internen Revision. Für 40 Jahre Treue zum Unternehmen wurden geehrt: Martin Bartsch, Leiter der Geschäftsstelle Daaden, Christian Baldus, Kundenberater im Vermögensmanagement Betzdorf, Elmar Räder, Kundenberater in der Geschäftsstelle Altenkirchen, und Edeltraud Walter, Kassiererin in der Geschäftsstelle Kirchen. Für 25 Jahre Mitarbeit bei der KSK geehrt: Monika Heller, Mitarbeiterin im Bereich Kredit-Marktfolge/Kreditüberwachung, Claudia Kölzer, Assistentin des Gebietsdirektors Betzdorf, Ralf Michalczyk, Mitarbeiter im Bereich Kredit-Marktfolge, und der Leiter der Kirchener Filiale, Jürgen Wisser. Im Namen des Personalrates gratulierte Erhard Schneider den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Tagespflege Giebelwald der Sozialstation startet

Die Tagespflege Giebelwald nimmt ihre Arbeit auf. Bis zum Jahreswechsel werden letzte Arbeiten im Bereich ...

Der Landrat ist jetzt Mediator

Landrat Michael Lieber und 12 weitere Männer und Frauen absolvierten den Mediati-onskurs der Kreisvolkshochschule ...

Weihnachtsstimmung im Altenzentrum

Es weihnachtet sehr im Marienhaus Altenzentrum St. Josef in Betzdorf. Seit dem Nikolaustag wird in den ...

Mehr Ärzte für den ländlichen Raum

MdB Erwin Rüddel (CDU) begrüßt den Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses, wonach bundesweit rund ...

Bürgermeister Wagener begrüßt neuen Wissener Zahnarzt

Die ehemalige Zahnarztpraxis Neukirch in Wissen steht unter neuer Leitung: Dr. Ayman Al-Madani steht ...

Die Stunde der Wintervögel

Welche Vögel kommen ans Futterhäuschen? Das fragt die NABU Regionalstelle Westerwald und ruft auf zum ...

Werbung