Werbung

Nachricht vom 22.12.2012    

Dr. Uli Nauroth beendet Praxistätigkeit

Die Hauspraxis von Dr. Uli Nauroth galt Jahrzehnte lang als Garant für ärztliche Betreuung im Gebhardshainer Land und seiner Umgebung. Nach nunmehr 35 Jahren rastlosem Dienst tritt der Allgemeinmediziner den wohlverdienten Ruhestand an.

Ortsbürgermeister Heiner Kölzer (rechts) sah in Dr. Uli Nauroth stets eine große Bereicherung für die ärztliche Versorgung im Gebhardshainer Land und seiner Umgebung. (Foto: pr)

Gebhardshain. Sichtlich schwer fiel Dr. Uli Nauroth der letzte Arbeitstag in seiner Hausarztpraxis. Viele Patienten dankten dem Landarzt mit etwas Wehmut für seinen rastlosen Dienst im Interesse der ihm anvertrauten Menschen.
Ortsbürgermeister Heiner Kölzer bezeichnete Nauroth als „Institution weit über die Grenzen Gebhardshains hinaus“.

Medizin studiert hat der angehende Ruheständler in Mainz mit anschließender Facharztausbildung zum Allgemeinmediziner in München. Fünfunddreißig Jahre praktizierte Uli Nauroth in Gebhardshain. Er übernahm die Praxis 1977 von seinem Vater Hermann, der selbst seit 1946 in Gebhardshain Hausarzt war und seinen Sohn schon in jungen Jahren für Medizin begeisterte. Somit ist die Praxis Nauroth seit sechsundsechzig Jahren Garant medizinischer Betreuung für Generationen von Patienten im Gebhardshainer Land und den angrenzenden Gemeinden. Selbst sechsundsechzig Jahre alt übergibt Dr. Uli Nauroth die Patienten nun an Frau Dr. Isabelle Hornburg, die ab Januar in der Praxis Fink/Kohlhas in Gebhardshain ihren Dienst aufnimmt.
Promoviert hatte Nauroth über Zuckerkrankheit während einer Schwangerschaft. Eine einzige plötzliche Hausgeburt, die er spontan zu versorgen hatte, zählt für ihn zu den kuriosesten Erinnerungen.
„Trotz der enormen zeitlichen Inanspruchnahme, in früheren Zeiten noch mit ständiger nächtlicher Bereitschaft verbunden, habe ich meinen Traumberuf verwirklicht“, zog Nauroth ein persönliches Fazit. Als ein Geschenk Gottes betrachtet er den Umstand, dass er in all den Jahren selbst nie ernsthaft erkrankt war, trotz hoher beruflicher Anforderungen und täglichem Kontakt mit kranken Menschen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


SV Wissen wird zum ersten Mal Rheinlandmeister

Die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener Schützenvereins erfüllte sich am vergangenen Sonntag ihren ...

Vergnügte Weihnachtsfeier beim TuS Bitzen

Zur traditionellen Weihnachtsfeier der Aktiven des TuS Germania Bitzen 07 e.V. fand sich am Samstagabend ...

Das 24. Türchen darf geöffnet werden

Wie in jedem Jahr dürfen auch am heutigen Heiligabend die Kinder wieder das letzte Türchen ihres Adventskalenders ...

Betzdorf: Festnahmen nach Tötungsdelikt in Neu-Ulm

Nach einem Tötungsdelikt im Rockermilieu in Neu-Ulm / Bayern, am Sonntag, 16. Dezember, kam es am heutigen ...

Kindertag im Kreishaus: Mit Mama oder Papa zur Arbeit

Kindertag in der Kreisverwaltung Altenkirchen: Begleitet vom Nachwuchs arbeiteten auch in diesem Jahr ...

„Una caipirinha, por favor!“ - KVHS mit neuen Kursen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) geht mit neuen und bewährten Angeboten ins Jahr 2013. Neben ...

Werbung