Werbung

Nachricht vom 24.12.2012    

DELF-Diplome für Schüler IGS Hamm/Sieg

Das Diplôme d’Études en Langue Française wird vom französischen Bildungsministerium vergeben und bescheinigt französische Sprachkompetenzen auf unterschiedlichen Niveaustufen. Schulleiter Dietmar Schumacher konnte am 14. Dezember die begehrten Sprachzertifikate erstmals an Schülerinnen und Schülern der IGS Hamm/Sieg überreichen.

Schulleiter Dietmar Schumacher, Französisch-Lehrerin Anne Perrichon und StRin Diana Nentwig mit den erfolgreichen Schülerinnen und Schülern. (Foto: pr)

Hamm/Sieg. Hinter den Buchstaben DELF verbirgt sich das Diplôme d’Études en Langue Française. Vom französischen Bildungsministerium vergeben, bescheinigt es französische Sprachkompetenzen auf unterschiedlichen Niveaustufen. Zum ersten Mal überreichte Schulleiter Dietmar Schumacher am 14. Dezember 2012 Schülerinnen und Schülern der IGS Hamm/Sieg die begehrten Sprachzertifikate im Fach Französisch.

Tout vient à point à qui sait attendre. Was lange währt, wird endlich gut. Bereits im Oktober 2011 begannen die intensiven Vorbereitungen für die Teilnahme an den Sprachprüfungen. Die Französisch-Lehrkräfte Anne Perrichon und Diana Nentwig übten mit interessierten Schülerinnen und Schülern der damaligen Jahrgangsstufen acht und zwölf einmal wöchentlich in einer zusätzlichen AG für die Prüfungen auf Elementarstufe A1, die aus einem mündlichen und einem schriftlichen Teil bestehen und grundlegende Fähigkeiten im Sprechen und Schreiben bescheinigen.
Im Juni 2012 war es dann soweit: Für die mündliche Abschlussprüfung fuhren die Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm nach Koblenz, um dort ihre Französisch-Kenntnisse vor Muttersprachlern unter Beweis zu stellen. Wer hier Bestätigung erfuhr, nahm an der sich anschließenden schriftlichen Prüfung am Schulort teil, deren Organisation und Durchführung Anne Perrichon und Diana Nentwig übernahmen.
Die Mühen haben sich für die Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm, die Französisch als zweite bzw. spätbeginnende Fremdsprache belegen, ausgezahlt: Das Diplôme d’Études en Langue Française auf Niveaustufe A1 erhielten Ramona Engelbert, Yannik Greis, Stephanie Hassel, Madelaine Kaufmann, Sven Korf, Janina Parting, Usema Sahli, Laura Schmitz, Gloria Victoria Stachowicz, Sarah Thiessen, Corinna Wall und Hendrik Weisgerber.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Mit Umwelttechnik zum Abitur

Das Berufliche Gymnasium Technik in Kirchen ergänzt ab dem kommenden Schuljahr 2013/2014 sein Angebot. ...

Weihnachtskultparty Oberraden lockte Tausende

Was gibt es schöneres für Jugendliche am ersten Weihnachtsfeiertag als auf die Piste zu gehen. Da passte ...

Wäschenbach setzt auf Zusammenarbeit mit Kirche

Der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach begrüßte kürzlich in seinem Wahlkreisbüro in Betzdorf ...

"The 12 Tenors"“ im Kulturwerk

Mit einem Crossover aus Pop, Rock, Oper und Operette wollen „The 12 Tenors“ am Freitag, 25. Januar 2013, ...

Das 24. Türchen darf geöffnet werden

Wie in jedem Jahr dürfen auch am heutigen Heiligabend die Kinder wieder das letzte Türchen ihres Adventskalenders ...

Vergnügte Weihnachtsfeier beim TuS Bitzen

Zur traditionellen Weihnachtsfeier der Aktiven des TuS Germania Bitzen 07 e.V. fand sich am Samstagabend ...

Werbung