Werbung

Nachricht vom 26.12.2012    

Mountain-Biker haben neuen Parcour

In Gebhardshain wurde der auf Initiative von Josua Straka und Max Schelhaas erbauten Mountain-Bike-Farradparcour nun vollendet. Fahrrad-Akrobaten können die Strecke im Neubaugebiet Eckewieschen künftig für ihre Künste nutzen.

Die jugendlichen Initiatoren Josua Straka und Max Schelhaas sowie die Vorstandssekretärin und Marketingleiterin Anna Elisabeth Bäcker und der Vorstand der Genossenschaft Stefan Kronimus der Volksbank Gebhardshain und Ortsbürgermeister Heiner Kölzer freuten sich über die Vollendung des Fahrradparcours. (Foto: pr)

Gebhardshain. Der Gebhardshainer Mountain-Bike-Fahrradparcour ist vollendet. Die Strecke für Fahrrad-Akrobaten befindet sich hinter den Tennisplätzen und dem Schutzwall im Neubaugebiet Eckewieschen. Das Freizeitprojekt ist maßgeblich der Initiative von Josua Straka und Max Schelhaas zu verdanken. Der Parcour bietet verschieden anspruchsvolle Strecken. Für kleinere oder ungeübte Radfahrer ist ein Übungsparcour entstanden. Ebenso bietet der Parcour neue Holzelemente, Erdsprünge und sogar eine metalerne, 2,80 Meter hohe Rampe für geübte Fahrer. Damit ist der Parcour vollendet.
Dank sagten die Jugendlichen der Volksbank Gebhardshain, die eine neue Absprungschanze und einen sogenannten „Stepup-Stepdown“ aus Holz durch eine Spende finanziert haben. Dank galt außerdems Ortsbürgermeister Heiner Kölzer, der die Nutzung des Gemeindegeländes erlaubt hatte, ebenso wie der Dachdeckerfirma Weber aus Gebhardshain, die das Holz für das Gerüst zu einem günstigen Preis gestellt und Schrauben und Nägel gespendet haben. In vielen Stunden Eigenleistung bauten die Jugendlichen das Gerüst. Die Initiatoren appellierten an andere Nutzer, den mühevoll hergerichteten Parcours pfleglich zu behandeln, die Nutzung erfolgt natürlich auf eigenes Risiko. (Josua Straka)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Spontanes Konzert begeisterte Altenheimbewohner

Liedvorträge im Altenheim „St. Barbara“ in Mudersbach erfreuten kürzlich die Herzen der Zuhörer. Den ...

Großer Andrang bei Ökumenischem Familiengottesdienst

Zahlreiche Christen fanden sich in den Nachmittagsstunden an Heiligabend auf dem Synagogenplatz in Hamm ...

"Drei-Königs-Singen" in Friesenhagen

Am Sonntag, 6. Januar, sind Interessierte eingeladen dem „Drei-Königs-Singen“ als Krippen-Musik in der ...

Erste Verleihung des "KulturHammers"

Am Sonntag, 30. Dezember, um 10.30 Uhr wird erstmals der „KulturHammer“ der Ortsgemeinde Hamm im Kulturhaus ...

Wäschenbach setzt auf Zusammenarbeit mit Kirche

Der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach begrüßte kürzlich in seinem Wahlkreisbüro in Betzdorf ...

Weihnachtskultparty Oberraden lockte Tausende

Was gibt es schöneres für Jugendliche am ersten Weihnachtsfeiertag als auf die Piste zu gehen. Da passte ...

Werbung