Werbung

Nachricht vom 26.12.2012    

"Drei-Königs-Singen" in Friesenhagen

Am Sonntag, 6. Januar, sind Interessierte eingeladen dem „Drei-Königs-Singen“ als Krippen-Musik in der Friesenhagener Barockkirche beizuwohnen. Gestaltet wird die Veranstaltung durch den Kirchenchor „Caecilia“ Friesenhagen und den MGV 1883 „Frohsinn“ Betzdorf.

Das „Drei-Königs-Singen“ wird gestaltet vom Kirchenchor „Caecilia“ Friesenhagen und dem MGV 1883 „Frohsinn“ Betzdorf. (Foto: pr)

Friesenhagen. Das traditionelle „Drei-Königs-Singen“ findet am Drei-Königs-Sonntag, 6. Januar 2013, um 16:30 Uhr in der Pfarrkirche „St. Sebastianus“ Friesenhagen statt.

Gemeindereferent Werner Schürholz verbindet die musikalischen Beiträge mit geistlichen Impulsen zur Weihnachtsbotschaft der Engel „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen die guten Willens sind“.

Gestaltet wird die Stunde der Krippen-Musik vom Kirchenchor „Caecilia“ Friesenhagen und dem MGV 1883 „Frohsinn“ Betzdorf-Bruche, beide unter der Leitung von Paul Hüsch. Franz Schlosser begleitet die Chöre und den Gemeindegesang an der Romanus-Seifert-Orgel. Besinnliche, altbekannte Melodien, aber auch zeitgenössische Kompositionen werden vorgetragen. So singt der Männerchor von der Orgel begleitet unter anderem das von Stephen Adams und Fritz Ihlau komponierte Werk „Jerusalem“. Dabei wird Solist Bernd Pfeifer, Tenor, den Traum vom himmlischen Jerusalem und der Sehnsucht nach Frieden auf Erden erzählen.
Kirchenchor und MGV werden gemeinsam das stimmgewaltige „Tollite hostias“ aus dem Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saens präsentieren.
Vom Kirchenchor werden Weihnachtslieder aus verschiedenen Ländern und das traditionelle „Transeamus usque Betlehem“ gesungen.
Die Besucher sind eingeladen, Weihnachtslieder von der Orgel begleitet mit zu singen.



Das weihnachtliche Konzert und die eindrucksvolle Kulisse der mit viel Liebe zum Detail gebauten natürlichen Krippen-Landschaft in der Barockkirche sollen das Geschehen der Geburt Jesu in Betlehem auch über das Weihnachtsfest hinaus in den Alltag tragen.

Der Eintritt zur Krippenmusik ist frei – zugedachte Spenden werden kirchlich-sozialen Zwecken zu geführt.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


Helga und Karl-Heinz Wehler ersteigern Lebkuchenhaus

Der Versteigerungserlös des durch Helga und Karl-Heinz Wehler aus Winnersbach bei der Bäckerei und Konditorei ...

Glücksbringer und gute Vorsätze

Auch im Kreisgebiet sind vielerorts Bräuche bekannt, die es von früher herrührend zwischen den Tagen, ...

Fly & Help baut 10 neue Schulen in 2013

Kindern eine Zukunft schenken ist das erklärte Ziel der Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help. Für das Jahr ...

Großer Andrang bei Ökumenischem Familiengottesdienst

Zahlreiche Christen fanden sich in den Nachmittagsstunden an Heiligabend auf dem Synagogenplatz in Hamm ...

Spontanes Konzert begeisterte Altenheimbewohner

Liedvorträge im Altenheim „St. Barbara“ in Mudersbach erfreuten kürzlich die Herzen der Zuhörer. Den ...

Mountain-Biker haben neuen Parcour

In Gebhardshain wurde der auf Initiative von Josua Straka und Max Schelhaas erbauten Mountain-Bike-Farradparcour ...

Werbung