Werbung

Nachricht vom 31.12.2012    

VG-Pokal bleibt in Alsdorf

Dem SSV Alsdorf ist es gelungen auch den diesjährigen Heimkampf beim Verbandsgemeindepokalschießen für sich zu entscheiden. In der Einzelwertung übertraf Markus Daube alle mit einer rekordverdächtigen Leistung von 293 Ringen für Scheuerfeld.

Beim Verbandsgemeindepokalschießen der Schützenvereine sicherte sich erneut der SSV Alsdorf den begehrten Wanderpokal. (Foto: pr)

Alsdorf. Traditionell zwischen den Jahren fand am vergangenen Freitag zum 37. Mal das Verbandsgemeindepokalschießen der Schützenvereine statt. Der Austragungsort wechselt jährlich unter den vier teilnehmenden Vereinen aus Betzdorf, Alsdorf, Scheuerfeld und Wallmenroth. Geschossen wurden 30 Schuss mit dem Luftgewehr auf eine Entfernung von zehn Metern. Jede Mannschaft bestand aus vier Teilnehmern. Da es den Betzdorfer und Wallmenrother Schützen jeweils nicht möglich war vier Freihandschützen zu stellen, die neu aufgesetzten Regeln im Laufe des Jahres jedoch noch nicht festgezurrt wurden, mussten die Vereine nun kurzfristig entscheiden nach welchem Reglement geschossen werden sollte. Damit kein Verein ausgeschlossen werden musste, einigten sich die Verantwortlichen kurzerhand darauf, dass diese beiden Vereine mit je zwei Aufgelegt-Schützen starten durften und die Ergebnisse trotzdem wie alle anderen gewertet werden sollten.

Nach rund dreieinhalb Stunden standen die Ergebnisse fest. Der SV Betzdorf belegte mit 913 Ringen den vierten Platz. Mit 949 Ringen erreichte der SV Scheuerfeld den dritten Platz. Die „Tell“ Schützen aus Wallmenroth wurden mit 1080 Ringen Zweiter, vor den Gastgebern vom SSV Alsdorf, die sich mit 1093 Ringen den Gesamtsieg nun bereits zum siebten Mal in Folge erkämpften. Somit schmückt der neue, von der Verbandsgemeinde Betzdorf gestiftete Wanderpokal in seinem ersten Jahr das Vereinsheim der Alsdorfer Sportschützen.



Auch die jeweils Besten der Schüler-/Jugendklasse und im Erwachsenenbereich wurden mit einem Pokal ausgezeichnet. Wieder war es Chris Meyer vom SSV Alsdorf, der sich wie im Vorjahr den Pokal sicherte. Ihm reichten gute 272 Ringe zu einem Sieg mit deutlichem Vorsprung vor den Mitstreitern.
Bei den Erwachsenen erzielte Markus Daube (SV Scheuerfeld) mit beim VG-Pokal rekordverdächtigen 293 Ringen das beste Tagesergebnis und gewann somit den Pokal des besten Schützen der Verbandsgemeinde Betzdorf. Mit diesem Top-Ergebnis konnte er an diesem Tag auch alle Aufgelegt-Schützen hinter sich lassen.

Die Siegerehrung übernahm der erste Vorsitzende des Alsdorfer Schützenvereins Johannes Niklas zusammen mit Benjamin Geldsetzer, dem ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Betzdorf. Dieser vertrat Bürgermeister Bernd Brato vorbildlich, gratulierte allen Gewinnern und wünschte den Vereinen und Familien weiterhin sportliche Erfolge, einen guten Rutsch und alles Gute fürs neue Jahr.
Das nächste Verbandspokalschießen findet im Dezember 2013 in Scheuerfeld statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Benefizkonzert in Herdorf

Die Musikband Pink Pulse begeisterte im Rahmen des Benefizkonzertes des Vereins „Füreinander Lachen“ ...

Die Ökos besuchten Heimatmuseum

Zum Ausklang des Jahres 2012 besuchten die Ökos der Caritas Betzdorf das Kirchener Heimatmuseum, um dort ...

"KulturHammer" für Gerhard Wydras Schaffen

Mit dem neu von der Ortsgemeinde Hamm kreierten Kunstpreis „KulturHammer“ werden zukünftig Mitbürger ...

Pfiffige Geschäfts- und Produktideen gesucht

Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2013 läuft. Gesucht sind kreative Köpfe mit neuartigen und innovativen ...

Jahresauftakt bei der VHS Wissen

Mit Beginn des neuen Jahres startet auch die Volkshochschule WIssen (VHS) mit neuen Kursangeboten. Unter ...

Spannende Krimilesung im Garten in Wissen

Über 30 Gäste fanden sich am Sonntagnachmittag zu Kaffeeklatsch und Krimilesung im Garten in Wissen ein. ...

Werbung