Werbung

Nachricht vom 02.01.2013    

Winterwanderung der Wissener Schützen

Auch zum Jahresausklang 2012 brachen die Mitglieder des Wissener Schützenvereins, inzwischen bereits zum 37. Mal, zu ihrer traditionellen Wanderung zwischen den Tagen auf. Diese führte die Gruppe zur Bachmühle, wo neben deftigem Essen auch eine Reihe kleiner Turniere auf die Wanderschar wartete.

Zum Jahresende begaben sich die Mitglieder des Wissener Schützenvereins einmal mehr auf ihre traditionelle Wanderung, die in diesem Jahr nach Bachmühle führte. (Foto: pr)

Wissen. Zum 37. Mal in Folge brach der Wissener Schützenverein zu seiner alljährlichen Wanderung zwischen Weihnachten und Neujahr auf. Vom Regio-Bahnhof fuhr man zunächst mit der Bahn bis Schladern, um von dort entlang der Sieg sowie über Wald- und Wiesenwege eine über zweistündige Wanderung bis Bachmühle zu unternehmen.

Wenngleich auch, wie in den Vorjahren, Schnee und winterliche Kälte vollends fehlten,
war die fröhliche Wanderschar doch froh, als sie am Zielort in einer warmen Gaststube
mit erfrischenden Getränken erwartet wurde. Die Organisatoren dieses Ausflugs, Berthold Müller und Raimund Schultheis, hatten hier vorab ein deftiges Essen bestellt, welchem für einen Teil der Schützen ein Kegelwettbewerb um den begehrten Wanderpokal folgte. Diesen durfte nach einem äußerst spannenden Verlauf zum wiederholten Male Erich Schröder als Sieger entgegennehmen. Bei dem parallel stattfindenden Preisskat verwies Reinhard Steib seine Kontrahenten auf die Plätze. Das erstmals ausgetragene Würfel-Turnier konnte nach über vier Stunden Spielzeit Alt-Schützenmajestät Uwe Egly vor Werner Wagner und Klaus Pirner für sich entscheiden.



Es war wieder einmal ein von echter Schützenkameradschaft geprägter und abwechslungsreich gestalteter „Herrentag“, der mit Sicherheit auch zum Abschluss dieses neuen Jahres seine Wiederholung finden wird.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Gewinnspiel des Westerwälder Keramik-Cup e.V.

Im Rahmen des Gewinnspiels, welches der Förderverein Westerwälder Keramik-Cup e.V. in Kooperation mit ...

Ambroziak Vierter im Deutschlandcup

Für die heimischen Radsportler geht die Wettkampfsaison langsam zu Ende. Christoph Ambroziak vom RSC ...

Feuerwehr auf Wanderschaft

Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Rosenheim/Malberg begab sich auch im Jahr 2012 wieder auf seine ...

Narrenfahrplan für die Kreisstadt

Prinz Oliver I. und Ihre Lieblichkeit Andrea laden zum närrischen Treiben der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Steinebach gewinnt AH-Hallenfußballturnier in Hamm

Beim 33. AH-Hallenfußballturnier der Alten Herren des VfL Hamm 2012 konnte sich die Mannschaft aus Steinebach ...

Radrennen auf Scheuerfelder Skiwiese

Der RSC Betzdorf startet am kommenden Samstag, 5. Januar, mit seinem ersten Querfeldein-Radrennen ins ...

Werbung