Werbung

Nachricht vom 02.01.2013    

Ambroziak Vierter im Deutschlandcup

Für die heimischen Radsportler geht die Wettkampfsaison langsam zu Ende. Christoph Ambroziak vom RSC Betzdorf und Gerrit Rosenkranz vom RSV Daadetal blicken auf erfolgreiche Rennen zurück. Ambroziak schaffte es in der Gesamtwertung im Deutschlandcup sogar 2012/2013 auf Platz vier.

Gerrit Rosenkranz (links) vom RSV Daadetal und Christoph Ambroziak vom RSC Betzdorf - zwei Radsporttalente aus der Region, die zum Jahresende noch einmal kräftig in die Pedale traten.

Betzdorf. Am vergangenen Wochenende standen die beiden letzten Läufe des Deutschlandcups für die heimischen Radsportler in Herford und Vechta auf dem Programm. In Herford konnte Christoph Ambroziak vom RSC Betzdorf nach schlechtem Start noch auf einen elften Platz vorfahren. Freund und Trainingspartner Gerrit Rosenkranz vom RSV Daadetal war mit angereist und fuhr auf einen starken 19. Rang.

Tags darauf ging es in Vechta ins Finale des Deutschlandcup. Ambroziak musste sich mit der Defekthexe herumschlagen und wurde 19. Rosenkranz schlug sich erneut gut und belegte den 16. Platz der Tageswertung. Ambroziak schließlich reichten diese Platzierungen zum finalen 4. Gesamtrang in der Deutschlandcup-Wertung 2012/2013 - eine beachtliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr, als Ambroziak noch mit Gesamtrang 13 abschloss. Zweiter der Gesamtwertung 2012/2013 wurde der ehemalige Teamkollege von Ambroziak im Team Schäfer Shop, Sascha Wagner vom RFC Freilauf Roßbach/Spessart 1979.



Bereits zuvor hatte Ambroziak weitere Top-Platzierungen einfahren können. So wurde er in Bensheim Sechster und in Biebergemünd Dritter. Nicht rund lief es hingegen beim Klassiker in Frankfurt, hier stimmte die Tagesform ganz und gar nicht, so dass nicht mehr als der 44. Rang drin war. Nun stehen noch das Heimrennen am kommenden Samstag, 5. Januar, sowie die Deutsche Meisterschaft am 13. Januar in Bad Salzdetfurth auf dem Plan, bevor es in die verdiente Pause geht. Fürs Rennen in Scheuerfeld jedenfalls hat „Ambro" sich einiges vorgenommen - der Sieg wird hier nur über ihn gehen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Feuerwehr auf Wanderschaft

Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Rosenheim/Malberg begab sich auch im Jahr 2012 wieder auf seine ...

Exportinitiative öffnet Auslandsmärkte

Mit dem Programm „Wir öffnen Märkte“ unterstützt die Landesregierung heimische Unternehmen auf dem Weg, ...

Rheinland-Pfalz schrumpft weiter

Zum Jahresende 2012 hat das Statistische Landesamt in Bad Ems aktuelle Bevölkerungszahlen und deren Entwicklung ...

Gewinnspiel des Westerwälder Keramik-Cup e.V.

Im Rahmen des Gewinnspiels, welches der Förderverein Westerwälder Keramik-Cup e.V. in Kooperation mit ...

Winterwanderung der Wissener Schützen

Auch zum Jahresausklang 2012 brachen die Mitglieder des Wissener Schützenvereins, inzwischen bereits ...

Narrenfahrplan für die Kreisstadt

Prinz Oliver I. und Ihre Lieblichkeit Andrea laden zum närrischen Treiben der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Werbung