Werbung

Nachricht vom 03.01.2013    

Arbeitsmarkt weitgehend stabil

Betrachtet man den aktuellen Arbeitsmarkt, so zeigt sich, dass die Arbeitslosigkeit nach wie vor saisonal ansteigt. Sowohl im Landkreis Neuwied als auch im Landkreis Altenkirchen ist in 2012 ein Anstieg der Quote zu verzeichnen. Dennoch fällt der Jahresrückblick insgesamt positiv aus.

Kreis Altenkirchen/Neuwied. Wie bereits im Vormonat prognostiziert stiegen die Arbeitslosenzahlen auf dem Neuwieder Arbeitsmarkt erstmals für dieses Jahr wieder an. Im Dezember waren im Gesamtbezirk der Neuwieder Arbeitsagentur 8.880 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Das sind 327 mehr als im Vormonat und 326 mehr als im Dezember des Vorjahres. Die Arbeitslosenquote stieg damit um 0,2 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent.

„Auch wenn die Witterung noch sehr mild ist, so melden sich saisonbedingt aus vielen Außenberufen die Mitarbeiter über die Wintermonate arbeitslos. An der konjunkturellen Lage ändert sich derzeit aber nichts. Die Einstellungsbereitschaft der Neuwieder Unternehmen hält nach wie vor an“, erklärt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur. Im Dezember wurden dem Arbeitgeberservice der Neuwieder Arbeitsagentur 433 neue Arbeitsstellen gemeldet. Das sind sogar 26 mehr als im Vormonat, allerdings 123 weniger als vor einem Jahr.

Die Betrachtung des Arbeitsmarktes nach den beiden Landkreisen Neuwied und Altenkirchen unterteilt zeigt die gleiche Entwicklung. In Neuwied stieg die Zahl der Arbeitslosen um 127 auf 5.204 an. Die Arbeitslosenquote stieg damit um 0,2 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent. Im Landkreis Altenkirchen waren im Dezember 3.676 Arbeitslose gemeldet. Das sind 200 mehr Menschen als im November. Hier stieg die Quote um 0,3 Prozentpunkte auf 5,3 Prozent.

Unterschieden nach den Rechtskreisen SGB II und SGB III lassen sich folgende Veränderungen feststellen: Im Landkreis Altenkirchen waren im Dezember im SGB III 1.543 Menschen arbeitslos, das sind 147 mehr als im Vormonat und 275 mehr als im Vorjahresmonat. Im SGB II waren im Landkreis Altenkirchen im Dezember 2.133 Menschen arbeitslos, das sind 53 mehr als im Vormonat und 33 weniger als im Vorjahresmonat.
Im Landkreis Neuwied waren im Dezember im Rechtskreis SGB III 1.991 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 147 mehr als im Vormonat und 177 mehr als im Vorjahresmonat. Im SGB II zählt der Landkreis Neuwied aktuell 3.213 arbeitslose Männer und Frauen. Das sind 20 weniger als im November und 93 weniger als im Dezember des Vorjahres.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Insgesamt blieb das Jahr 2012 bis zum Jahresende ein Jahr konjunktureller Stabilität und insge-samt positiver Entwicklung am Arbeitsmarkt“, so der Agenturleiter. Das Jahr 2012 startete den Januar mit einer Arbeitslosenquote von 6,0 Prozent. Kontinuierlich sank diese dann Monat für Monat auf erfreuliche 5,3 Prozent im September und konnte diese drei Monate halten. Erstmals für dieses Jahr stieg im Dezember die Quote nun wieder an.

Wie viel Bewegung das gesamte Jahr auf dem Arbeitsmarkt herrschte, zeigen die Zahlen der Zu- und Abgänge im Bezirk der Neuwieder Arbeitsagentur. Seit Jahresbeginn gab es 29.295 Zugänge von Arbeitslosen, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das eine Abnahme von 1.936 Meldungen. Dem gegenüber stehen 28.930 Abmeldungen von Arbeitslosen, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das eine Abnahme von 2.878 Abmeldungen. Im Dezember meldeten sich 1.060 zuvor erwerbstätige Personen arbeitslos, elf weniger als vor einem Jahr. Durch Aufnahme einer Erwerbstätigkeit konnten in diesem Monat 628 Personen ihre Arbeitslosigkeit beenden, 41 mehr als vor einem Jahr. In der Jahressumme wurden im Jahr 2012 5.814 offene Arbeitsstellen gemeldet, 1.352 weniger als vor einem Jahr. Abgemeldet wurden 6.108 Stellen, das sind 885 weniger als 2011.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Weitere Artikel


Bildungsprogramm 2013 im Haus Felsenkeller

Pünktlich zum Jahresbeginn wurden seitens der Haus Felsenkeller in Altenkirchen das neue Bildungsprogramm ...

Christmas-Art-Evening an der IGS Hamm/Sieg

Mit einem weihnachtlichen Kleinkunstabend machte die Jahrgangsstufe 12 der Integrierten Gesamtschule ...

Freie Plätze bei Yoga Kursen

Im Januar bietet der DRK-Kreisverband in Altenkirchen wieder Yoga Kurse für Interessierte an. Sowohl ...

Rheinland-Pfalz schrumpft weiter

Zum Jahresende 2012 hat das Statistische Landesamt in Bad Ems aktuelle Bevölkerungszahlen und deren Entwicklung ...

Exportinitiative öffnet Auslandsmärkte

Mit dem Programm „Wir öffnen Märkte“ unterstützt die Landesregierung heimische Unternehmen auf dem Weg, ...

Feuerwehr auf Wanderschaft

Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Rosenheim/Malberg begab sich auch im Jahr 2012 wieder auf seine ...

Werbung